Schlagwort: Lese

Arno Frank

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:03:02 | SR kultur - (c) SR Ausblick auf das Literaturfestival "erLESEN! ...

Am 2. April startet erLESEN! – die 8. Ausgabe der Literaturtage im Saarland. Bis zum 13. April gibt es Lesungen, Workshops und Comedy-Highlights zu entdecken. Sara Maleš aus der SR kultur-Literaturredaktion gibt einen Ausblick auf das Festival.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 19.03.2025 | Länge: 00:06:03 | SR Fernsehen - (c) SR erLESEN! - Literaturtage im Saarland

Am 2. April startet das Literaturfestival „erLESEN!“. Zwei der Organisatorinnen sind zu Gast im Studio: Anke Birk von „Bücher König“ und Beatrice Schmitt von der „Bücherhütte“ in Wadern. Gemeinsam blicken wir auf die Entwicklung des Festivals.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 19.03.2025 | Länge: 00:29:06 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (19.03.2025)

Wir gehen auf die Suche nach der einen, echten Wahrheit (wenn es die denn überhaupt gibt), ergründen die rätselhaften Bildwelten des Saarbrücker Künstlers Armin Rohr und zeigen Ihnen drei ganz unterschiedliche Spielarten von zeitgenössischem Ballett.

Mädchen hört ein Hörbuch

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:05:35 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Lesen oder Hören? Was ist besser für' s Gehir...

Hörbücher sind immer beliebter und werden oft einem Buch vorgezogen. Doch welchen Unterschied macht es, ein Buch zu lesen oder zu hören? Zu dieser Frage forscht die Neurowissenschaftlerin Fatma Deniz.

Martin Schäuble

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:40:10 | SR kultur - Barbara Renno "Ich brauch' die Schubladeneinteilung in Jung...

Politikwissenschaftler und Journalist Martin Schäuble ist ein erfolgreicher Jugendbuchautor. Seine Themen KI, Gedankenkontrolle, Klimawandel, die Geschichte der Israelis und Palästinenser oder Suizid bei Jugendlichen wecken das Interesse junger Leser.

Caroline Peters

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:37:27 | SR kultur - Barbara Renno "In meiner Familie sind Bücher heilig"

Eine Meisterin des Bühnen- und Filmwortes ist Schauspielerin Caroline Peters schon seit ihrer Schauspielausbildung Mitte der 90er Jahre. Jetzt ist sie erfolgreich unter die Schriftstellerinnen gegangen – mit ihrem beachtlichen Debüt "Ein anderes Leben".

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-FDP-Landesvorsitzender Luksic kündigt Rücktritt an, Verschobene OPs an saarländischen Kliniken durch Grippewelle, Treffen zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung.

Die Bücherzelle am Saarbrücker Schlossplatz

Audio | 01.02.2025 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Johanna Hitschler Öffentliche Bücherschränke boomen im Saarland

Früher standen Bücher drinnen im Regal. Heute stehen sie auch draußen - in Schränken, Zellen und sogar eigenen Bäumen. Öffentliche Bücherschränke, wo sich alle was nehmen oder reinstellen dürfen. Auch im Saarland gibt es inzwischen eine ganze Menge davon.

Bernhard Hoëcker

Audio | 16.01.2025 | Länge: 00:04:37 | SR kultur - (c) SR "Schöne private Momente, gefüllt mit Stimme u...

Vorlesen regt die Fantasie an, macht Lust aufs Lesen und hilft beim Einschlafen. Die "Stiftung Lesen" in Mainz hat den "Deutschen Lesepreis" an Bernhard Hoëcker verliehen. Im SR kultur-Interview verrät er, was Vorlesen den Menschen schenkt.

Foto: Sportliche Buchtipps zu Weihnachten

Video | 06.12.2024 | Länge: 00:02:45 | SR.de - (c) SR Buchtipps zu Weihnachten zum Thema Sport

Zum Abschluss der kleinen SR-Reihe geht es um das Thema Sport. Die Auswahl beginnt mit einem saarländischen Vorzeige-Tennis-Profi. Buchhändlerin Solveig Pöhland und unser SR-Kollege Georg Gitzinger stellen drei spannende Bücher vor.