Schlagwort: Lesen

Foto: Kind liest Weihnachtsgeschichte

Video | 06.12.2021 | Länge: 00:10:00 | SR Fernsehen - (c) SR Im Briefkasten: Weihnachtsgeschichten für Kin...

Das elsässische Start-up Epopia bietet Abonnements an, bei denen Kinder per Post eine Geschichte zugeschickt bekommen, die sie selbst weiterentwickeln. So entsteht ein Briefwechsel, durch den Kinder für das Lesen und Schreiben begeistert werden. Die Gesch...

Eine Buchhändlerin vor Bücherregalen. (Foto: SR Fernsehen)

Video | 19.11.2021 | Länge: 00:04:35 | SR Fernsehen - (c) SR Aus-Lese – Lektüretipps für die dunkle Jahres...

Zwei saarländische Buchhandlungen waren dieses Jahr unter den Preisträgern des Deutschen Buchhandlungspreises: Anne Treib in Lebach und Bücher König aus Neunkirchen. Saar nur hat die Gewinner nach Lese-Tipps gefragt, mit denen sich die kalte, dunkle Jahre...

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 19.11.2021 | Länge: 00:28:25 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (19.11.2021)

In dieser Woche bei "Saar nur" besuchen wir einen Bauernhof in Fürstenhausen und zeigen, wie man Erkältungsmittel ganz einfach selbst macht. Außerdem berichten wir über Venusfliegenfallen, einen Friedhofsfotografen und geben Lektüre-Tipps für die kalte Ja...

Deana Zinßmeister (Foto: SR)

Audio | 19.11.2021 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Kathrin Gärtner Vorlesetag 2021: Deana Zinßmeister

Am 19. November ist Vorlesetag. Bei "Vorlesen" denken viele ans Vorlesen für Kinder - aber manchmal lesen auch Erwachsene Erwachsenen vor. Allen voran Schriftstellerinnen und Schriftsteller. SR-Reporterin Kathrin Gärtner hat mit der Autorin Deana Zinßmeis...

Brille auf offenem Buch (Quelle: pixabay / DariuszSankowski)

Audio | 19.11.2021 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Kathrin Gärtner Vorlesetag 2021

Wenn Sie Kinder oder Enkel haben, haben die vielleicht schon erzählt, dass es heute in der Schule oder im Kindergarten was Besonderes gibt, denn: am 19. November ist bundesweiter Vorlesetag! Aber es gibt Leute, die haben JEDEN Tag Vorlesetag – weil sie be...

Foto: Frau mit Kind im Tonstudio

Video | 10.11.2021 | Länge: 00:02:31 | SR Fernsehen - (c) SR Generationenübergreifendes Projekt „Lyrikraus...

Im Zuge der ARD Themenwoche „Stadt-Land-Wandel“ suchen unsere Reporter nach vielfältigen und zuweilen auch ungewöhnlichen Ideen, die dabei helfen, dass Generationen näher zusammenrücken. Herbert Mangold stellt hierzu das Projekt „Lyrikrauschen“ aus Nalbac...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 10.11.2021 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Illinger Bürgermeister verlässt die CDU, „Überschuldungs-Paradox“ betrifft auch das Saarland, Danksagung für die Helfer der Flutkatastrophe, Corona Inzidenz steigt weiter rapide an, Neue „verblitzt“ Episode: Ärger um ...

Ein Kindle-E-Book-Reader vor dem Regal einer Bibliothek (Foto: picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod)

Audio | 20.10.2021 | Länge: 00:04:57 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Martin Riethmüller Initiative "Fair Lesen" fordert mehr Geld für...

Schon lange kann man Bücher nicht nur als Kodex aus Papier verschlingen - schließlich lassen sich auch lange Texte auf E-Book-Readern oder anderen digitalen Endgeräten ganz gut lesen. Gerade unterwegs ist es ja ganz praktisch, eine ganze Bibliothek bei mi...

Logo der Waderner Buchwoche (Foto:SR/pixabay)

Audio | 08.09.2021 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Ulli Wagner Waderner Buchwoche im Überblick

Am Freitag staretet schon das nächste Lesefest: Die Buchwoche Wadern. SR-Reporterin Ulli Wagner mit einem Überblick.

Cover

Audio | 15.07.2021 | Länge: 00:45:05 | SR 2 - Sally-Charell Delin Iris Wolff: "Die Unschärfe der Welt"

In "Die Unschärfe der Welt" erzählt Iris Wolff die bewegte Geschichte von sieben Personen, sieben Wahlverwandten, deren Bande so eng geknüpft sind, dass sie selbst über Grenzen hinweg nicht zerreißen. Die Schriftstellerin Iris Wolff wurde 1977 in Hermanns...