Schlagwort: Letzte

Rettungskräfte stehen bei einem Großeinsatz der Polizei in der Innenstadt von Mannheim.

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - (c) Jessi Ziegler und Michael Götschenberg SR 1-Gespräch: Terrorismusexperte Michael Göt...

In Mannheim ist am Montag ein Mann mit seinem Auto in eine Menschenmenge gerast. Terrorismusexperte der ARD Michael Götschenberg hat uns neue Details zu dem Vorfall und den Verletzten gegeben.

Busunfall am Saarbasar Saarbrücken

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:03:12 | SR 1 - (c) SR 1 Busunfall am Saarbasar in Saarbrücken

Die Polizei teilte mit, dass an der Einfahrt zum Saarbasar zwei Linienbusse frontal zusammenprallten. Dabei wurden mehrere Fahrgäste verletzt, unter ihnen auch Kinder. SR1 Reporterin Lisa Krauser zur Lage vor Ort.

Blaulicht eines vorberfahrenden Rettungsfahrzeugs

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Zwei Schwerverletzte bei Frontal-Crash zwisch...

Auf der Landstraße zwischen Hangard und Wellesweiler hat es einen schweren Unfall gegeben. Am frühen Morgen krachten dort zwei Autos ineinander. Beide Fahrer wurden schwer verletzt.

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:12:58 | SR kultur - Simin Sadeghi Die letzten Menschen (MLF)

Schrauben an Autos, Abhängen auf Parkplätzen und Tanzen in der immer gleichen Kneipe. Während Carina nur weg will, ist Lenz mit diesem Leben zufrieden. Wird er seine heile Welt retten können?

v. l: Lothar Schmidt, Adalbert Herrmann, Winfried Fandel, Gerd Simonis, Hans Schmitz

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:14:15 | SR kultur - Jochen Erdmenger SR kultur Adventskalender: 16. Türchen

Der Heimatforscher Lothar Schmidt hat die Geschichte eines Theaterstücks beigesteuert, das bereits 1954 von Radio Saarbrücken aufgeführt wurde – der Beitrag für das 16. Türchen. SR kultur-Reporter Jochen Erdmenger hat ihn dazu besucht.

Feuerwehr-Einsatz bei einem Verkehrsunfall

Audio | 22.08.2024 | Länge: 00:00:28 | SR 3 - (c) SR 22-Jähriger bei Unfall nahe St. Ingbert schwe...

Zwischen St. Ingbert und Spiesen-Elversberg hat sich am Mittwoch ein Auto nach einem Zusammenstoß mit einem zweiten Wagen überschlagen. Der 22-jährige Unfallverursacher musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.08.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.08.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Justizministerium hält an Sicherheitsvorkehrungen in saarländischen Gerichten fest, Viele Kita-Mitarbeitende fallen wegen psychischer Erkrankungen aus, Einschränkungen bei Bussen und Bahnen wegen Deutschland Tour.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.07.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Mit Stimmen der AfD: Umstrittene Bezirksbürgermeister-Wahl in Saarbrücken, Integration: Zahl der Hilfesuchenden gesunken, aber Integration bleibt problematisch, Urlaubszeit: Fernreise-Trends der Saarländer.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.07.2024 | Länge: 00:37:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie es für die Beschäftigten des Saarlouiser Ford-Werk weitergeht, Klangkunstfestival „Experimance“ findet erneut statt, Biniam Girmay gewinnt seine dritte Etappe.

Foto: Künstlerduo M+M

Video | 12.06.2024 | Länge: 00:05:19 | SR Fernsehen - (c) SR My last Will – internationale Kunst in Luxemb...

Das Künstlerduo M+M hat dazu aufgefordert, dass sich Künstlerinnen und Künstler selbst befragen, was ihr Vermächtnis sein soll. Die entstandenen Werke wurden in einem Buch mit dem Titel „Mein letzter Wille/My last Will“ gesammelt.