Schlagwort: Linke

Oskar - der linke Rebell, Spalter

Video | 24.07.2022 | Länge: 00:31:36 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 3: Spalter (S01/E03)

Am 11. März 1999 schmeißt Lafontaine hin – sein Ministeramt und den SPD-Vorsitz. Ein Fehler, wie er später einräumt. Tief gekränkt durch seinen Intimfeind Kanzler Schröder zieht er sich ins Saarland zurück. Erst nach drei Tagen äußert er sich vor Journali...

Oskar - der linke Rebell, Rivale - mit Gerhard Schröder

Video | 17.07.2022 | Länge: 00:29:39 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 2: Rivale (S01/E02)

Der Machtmensch Lafontaine beansprucht stets die Führungsrolle. Als SPD-Kanzlerkandidat hat Lafontaine gute Chancen, den „ewigen Kanzler“ Helmut Kohl zu beerben, doch dann kommt die Deutsche Einheit dazwischen. Ein Leitwolf ordnet sich nicht gerne unter. ...

Oskar - der linke Rebell, Machtmensch

Video | 10.07.2022 | Länge: 00:26:11 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 1: Machtmensch (S01/E01)

Schon als Schüler lernt „Oskar“ mit Macht umzugehen, später nutzt er seine Machtposition, um zu gestalten, doch er legt sich auch gerne mit den Mächtigen an – bis hin zur eigenen Parteispitze. Durch seine Provokationen ist ihm stets Aufmerksamkeit gewiss....

Oskar Lafontaine

Audio | 14.06.2022 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / Tobias Seeger Dokumentation: „Oskar – Der linke Rebell“

Oskar Lafontaine ist einer der bekanntesten Politiker Deutschlands. Er hat eine steile Karriere hinter sich: Lafontaine war Oberbürgermeister, Ministerpräsident, SPD-Vorsitzender, Kanzlerkandidat, Bundesfinanzminister und Führungsfigur der Linkspartei. In...

Foto: Die Jugendpartei der Linken auf einer Demonstration in Saarbrücken

Video | 19.05.2022 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Politisch motiviert – Jugendparteien im Saarl...

Sie müssen die Stimmung hochhalten, während ihre Mutterparteien die Stimmen verloren haben: Die Jugendverbände der Grünen, der FDP und den Linken. Ihre Parteien haben es nicht in den saarländischen Landtag geschafft. Warum engagieren sich die Jungpolitike...

Oskar Lafontaine (Foto: SR/Felix Schneider)

Audio | 07.04.2022 | Länge: 00:25:13 | SR 3 - Simone Blaß, Nils Crauser,Janek Böffel "Land und Leute": Mensch Lafontaine

Vom Ausnahmepolitiker zum Außenseiter. Simone Blaß, Nils Crauser und Janek Böffel blicken zurück auf das bewegte Leben, lassen Weggefährten und Konkurrenzen zu Wort kommen, um dem Machtmenschen Lafontaine näher zu kommen und seine Antrieb zu verstehen. Da...

Oskar Lafontaine (Foto: Vera Tammen)

Video | 07.04.2022 | Länge: 00:44:27 | SR Fernsehen - (c) SR Mensch Lafontaine - vom Ausnahmepolitiker zum...

Die Doku beleuchtet die außergewöhnliche Karriere des einstigen SPD-Hoffnungsträgers und späteren Linken-Politikers Oskar Lafontaine. Wer ist der Mann, der durch seinen Rückzug aus dem Kabinett Schröder und schließlich aus der Partei die Sozialdemokratie ...

Carolin Dylla aus der SR Landespolitik-Redaktion (Foto: SR / Pasquale D Angiolillo)

Audio | 29.03.2022 | Länge: 00:06:10 | SR 2 - Jochen Marmit Carolin Dylla: "Mehr Jobs zu vergeben als gep...

Nach der Landtagswahl im Saarland ändert sich einiges: Statt der CDU ist jetzt die SPD die stärkste Partei im Land und kann sogar allein regieren. Die CDU und die AfD bilden die Opposition, alle anderen Parteien scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. Wie si...

Foto: Barbara Spaniol im Studio

Video | 27.03.2022 | Länge: 00:00:37 | SR Fernsehen - (c) SR Barbara Spaniol: "Das Ergebnis ist desaströs"

Die Saar-Linke ist nach aktuellen Hochrechnungen raus aus dem saarländischen Landtag. Linken-Spitzenkandidatin Barbara Spaniol macht die innerparteilichen Konflikte für das Wahlergebnis verantwortlich.

Barbara Spaniol (Foto: IMAGO / BeckerBredel)

Audio | 27.03.2022 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Simin Sadghi / Barbara Spaniol Barbara Spaniol (Linke): "Das Ergebnis ist ei...

Die Linke im Saarland ist bei der Landtagswahl regelrecht abgestürzt und im künftigen Parlament nicht mehr vertreten. Spitzenkandidatin Barbara Spaniol macht dafür auch die parteiinternen Streitigkeiten der letzten Jahre verantwortlich.