Im Mittelpunkt der Sendung stehen diesmal Menschen mit ganz besonderen Leidenschaften. Sie lernen das Handwerk des „Kuhflüsterns“, bauen ein XXL-Aquarium in ihre eigene Wohnung oder haben sich mit Leib und Seele der Musik oder der Literatur verschrieben.
Caroline Wahl, "Die Assistentin", Ferdinand von Schirach, "Der stille Freund", Katerina Poladjan, "Goldstrand", ein Gespräch mit Alena Wagnerová, Erinnerung an den saarländischen Dichter Joachim Durrang und unser Hörbuchtipp.
Streamingdienste, Produktionsfirmen und Verlage setzen zunehmend auf bewährte literarische Vorlagen und Klassiker. Warum das so ist – und was sie persönlich an literarischen Adaptionen reizt –, erklärt Drehbuchautorin Elena Hell.
Anneke Lubkowitz„Rebellinnen zu Fuß: Auf den Spuren von elf literarischen Wanderinnen“, Frédéric Schwilden, „Gute Menschen“, Thomas Melle, „Haus zur Sonne“ und der Hörbuchtipp: Joachim B. Schmidt zu Erhard Schmied „Kalmann“
Martha Schoknecht, "Eins zwei drei wir - Was Gemeinschaft kann", Szczepan Twardoch: "Die Nulllinie - Roman aus dem Krieg", Honoré de Balzac: "Abhandlung vom eleganten Leben", Max Kersting: "Damals hatten wir nur Minigolf, sonst nichts"
Thomas Adebahr betreibt die Buchhandlung "Zeitlos" in St. Arnual. Schon seit einiger Zeit hat er mit den Problemen des Einzelhandels zu kämpfen. Mit der Aktion "Rette deine Buchhandlung" möchte er jedoch der Schließung entgegenwirken.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.