Schlagwort: Lothringen

Thomas Schulz

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:44:29 | SR kultur - Lisa Huth ici et là vom 28. Oktober 2025

Die Themen: Grenzkontrollen und die Europäische Verteidigung, die Tigermücke am Oberrhein, Kabarett über die Großregion und die grenzüberschreitenden Vorhaben des DRP in der neuen Saison.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 27.10.2025 | Länge: 00:28:41 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (27.10.2025)

In dieser Sendung begleiten wir einen Schriftsteller, der lokale Krimis über kleine lothringische Städte schreibt. Wir treffen zwei junge Männer, die in Forbach eine Buchhandlung eröffnet haben und ein Pfälzer zeigt uns seine Kochbuchsammlung.

Abspielen

Video | 27.10.2025 | Länge: 00:02:06 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion: Die Ro...

Die tierischen Freunde Auerhuhn und Wildschwein baden in ihrer gemeinsamen Begeisterung für Poesie und erklären Störchin die literarische Bedeutung der beiden Schriftsteller Arthur Rimbaud und Paul Verlaine.

Foto: Krimi-Autor Nicolas Turon

Video | 27.10.2025 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR Nicolas Turon schreibt Krimis deren Schaupätz...

Der Schriftsteller Nicolas Turon schreibt Krimis, die in kleinen Städten im Département Moselle wie Forbach, Freyming-Merlebach oder Hayange spielen.

Emmanuel Peterfalvi alias Alfons

Audio | 03.10.2025 | Länge: 00:44:21 | SR kultur - (c) Lisa Huth ici et là vom 30. September 2025

Die Themen: Das Demokratie-Programm von Alfons: "Jetzt noch deutscherer", der Gesundheitskorridor, der Eiffelturm im Elsass und Krönungsfeierlichkeiten in Luxemburg.

Foto: Störchin, Wildschwein und Auerhuhn

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:02:50 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion - Die M...

Lothringen hat die weltweit höchste Dichte an Mirabellenbäumen. In der Region werden jährlich 15.000 Tonnen Mirabellen produziert. Wie Lothringen Mirabellen-Hotspot geworden ist? Das klären Störchin, Auerhuhn und Wildschwein. 

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:28:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (15.09.2025)

Wir schauen uns die letzte Dragee-Manufaktur in Verdun an, sind im elsässischen Ensisheim und entdecken ein inklusives Gästehaus. Außerdem erklären wir, wie die Mirabelle nach Lothringen kam und entdecken den Renaissance-Stadtkern von Bar-le-Duc.

Lea Schäfer und Meike Kartes von der Asko Europa Stiftung

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:45:02 | SR kultur - Moderation: Lisa Huth ici et là vom 26. August 2025

Die Themen: "Mein Vater war ein deutscher Soldat", deutsch-französischer Nachhaltigkeitsdialog, Küchenchef von "Unter der Linde" aus St. Arnual beim Koch-Event "Le grand repas", das Buch "Ins zierliche Land" von Wolfgang Bach.

Im Innern des Wallfahrtszeltes

Audio | 25.08.2025 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Treffen evangelikaler Sinti und Roma im lothr...

In Abständen von mehreren Jahren findet nahe des lothringischen St. Avold ein evangelikales Treffen des fahrenden Volkes statt. Das führt aus unterschiedlichen Gründen zu großen Problemen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Lisa Huth.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.08.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: In welchem Alter geht es zukünftig in die Rente?, Industriegebiet im Homburger "Erdbeerland" – Ausbau schreitet voran, Reiche Mirabellenernte in Lothringen und im Saarland