Schlagwort: Lothringen

Anika Jurisch

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:44:14 | SR kultur - (c) Lisa Huth ici et là vom 25. März 2025

Die Themen: Die Folgen der Grenzschließungen, 45 Jahre Azubi-Austausch ProTandem, der Austausch zwischen Verwaltungsleuten im Saarland und in Moselle sowie die Zukunft der Frankreichstrategie.

Foto: Jochen Erdmenger im Wims-Studio

Video | 24.03.2025 | Länge: 00:29:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (24.03.2025)

Wir spüren illegalen Müllkippen in den Wäldern lothringischer Grenzgemeinden nach, besuchen einen Elsässer Musiker, der uns zeigt, wie er von Pflanzen ausgesendete Schwingungen in Musik übersetzt und sind zu Gast in einem Musikstudio.

Foto: Illegale Müllkippe in einem Wald

Video | 24.03.2025 | Länge: 00:04:28 | SR Fernsehen - (c) SR Illegale Müllkippen hinter der deutsch-franzö...

Mehrere lothringische Gemeinden in Grenznähe klagen über illegale Müllkippen in ihren Wäldern. Der Müll kommt unzweifelhaft – zumindest großenteils – aus dem Saarland. Die Gemeinde Coume hat reagiert: mit Barrieren und Videoüberwachung.

Laura Kleinas

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Christian Job Laura Kleinas: eine deutsch-französische Säng...

Disney-Filme begeistern durch Musik und das tut auch Laura Kleinas, denn sie kann sowohl deutschsprachige als auch französische Disney-Lieder akzentfrei interpretieren und stand damit unter anderem auf der Bühne im Disneyland Paris.

Foto: Stefanie Halbauer und Marko Rettig

Video | 17.03.2025 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Paar aus Köln macht Drahtflechterei in Lothri...

Stefanie Halbauer und Marko Rettig üben ein in der Region Grand Est einzigartiges Handwerk aus. Sie sind auf Drahtflechterei, auf Französisch „Fil de Fer“ spezialisiert. Das Paar aus Köln hat im lothringischen Dabo ein Atelier eröffnet.

Foto: Die Band Schaukelpferd

Video | 13.03.2025 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Die Band Schaukelpferd: Folk auf Lothringisch

Schon seit Ende der 70er Jahre gibt es die Folk-Band Schaukelperd. Die Musiker wollen die lothringische Sprache, Kultur und Musik bewahren. Und über die Grenze schauen.

Jean Schwing und Annick Brun Schwing

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:44:53 | SR kultur - (c) SR ici et là vom 25. Februar 2025

Endlich! Exklusiv wird in dieser Sendung geklärt, was ein Wackes ist. Außerdem geht es um Fastnacht hüben und drüben, um das Sprachlern- und Zertifizierungsangebot Delf-Dalf und um bezaubernde Animationen: "Kleine Geschichten aus der Großregion".

Professorin Dr. Patricia Oster-Stierle

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:44:48 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 28. Januar 2025

Die Themen dieser Sendung: zehn Jahre Border Studies an der Uni der Großregion, Grenzkontrollen und die Frankreichstrategie, die Deutsch-Französische Gesellschaft Saar und kostenlose Musikschulen in Luxemburg.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (20.01.2025)

v´Die Themen der Sendung im Überblick: Start des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2025, Französische Atomaufsicht warnt vor Gefahren bei geplantem Atommüllendlager im lothringischen Bure, Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (20.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auftakt Filmfestival Max Ophüls Preis 2025, Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump, Mögliche Intrige durch falsche Belästigungsvorwürfe gegen Grünen-Bundestagsabgeordneten Gelbhaar.