Schlagwort: Lothringen

Foto: Ein Grenzübergang zwischen Deutschland und Frankreich

Video | 19.02.2021 | Länge: 00:01:37 | SR.de - Felix Schneider Ombres sur l'amitié

Les frontaliers lorrains insultés à plusieurs reprises lors de leur venue en Sarre.

Foto: Jean Schoving.

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Meine Wurzeln: Das schwere Erbe des Vaters

Nicht immer sind es Vermögen oder Schulden, die vererbt werden. Das ideelle Erbe wiegt manchmal viel schwerer. So geht es Jean Schoving. Der Lothringer kämpft bis heute mit der Nazi-Vergangenheit seines Vaters. Um die Last zu verarbeiten, hat er sogar Büc...

Foto: Cécile Soulé, Stellvertretende Chefredakteurin, France Bleu Lorraine Nord

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:01:08 | SR.de - Felix Schneider Sentiment de rejet

Avec la fermeture des frontières, il y a eu rapidement un sentiment d'hostilité de la part des Allemands du point de vue des Lorrains. A cela s'ajoute l'accusation que les Français propagent le virus. À cette époque, le coronavirus était effectivement be...

Foto: Eine Skulptur hängt in Briey unter einer Brücke.

Video | 08.02.2021 | Länge: 00:03:55 | SR Fernsehen - (c) SR Skulpturen: Das Geheimnis von Briey

Ein Mysterium umgibt die lothringische Ortschaft Briey. Seit drei Jahren tauchen dort über Nacht Skulpturen auf. Manchmal verschwinden sie wieder und stehen plötzlich woanders. Und immer noch wird gerätselt, wer diese Statuen geschaffen hat und wer sie he...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 01.02.2021 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (01.02.2021)

In dieser Sendung sind wir bei einem Orthopädietechniker zu Gast, der für Tiere Prothesen anfertigt. Außerdem spricht "Wir im Saarland - Grenzenlos" mit einem Elsässer, der umweltfreundliche Sonnenhäuser konstruiert und zeigt eine Lothringerin, die für di...

Foto: Metzerin Anne Delrez digitalisiert und archiviert alte Familienfotos.

Video | 01.02.2021 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Fotofreundin: Lothringerin archiviert private...

Anne Delrez ist Fotografin, aber sie beschäftigt sich vor allem mit Fotos von Anderen. Mittlerweile hat sie etwa 35.000 alte Privatfotos digitalisiert und archiviert. Mit ihrem Verein "La Conserverie" in Metz, der jetzt seinen zehnten Geburtstag feiert un...

Lothringische Bergleute zogen vor Gericht und bekamen Recht. (Foto: SR)

Audio | 30.01.2021 | Länge: 00:01:57 | SR 3 - Lisa Huth Entschädigung für lothringische Bergleute

Im Prozess um Entschädigungszahlungen haben lothringische Bergleute einen Sieg erreicht. Die Sozialkammer des Berufungsgerichts im nordfranzösischen Douai entschied am Freitag, für eine Entschädigungszahlung reiche allein das Risiko aus, krebserregenden S...

Buchcover (Foto: Schnell & Steiner)

Audio | 30.12.2020 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Barbara Grech Illustriertes Standardwerk: "Steinerne Macht"

Vor zwei Jahren war im historischen Museum Saar die Ausstellung "Steinerne Macht - Burgen, Festungen und Schlösser" zu sehen. Nun ist ein reich illustriertes Standardwerk unter demselben Titel erschienen. Es ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Facht...

Foto: Weihnachtsmarkt Amnéville

Video | 14.12.2020 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR In Amnéville: Der einzige große Weihnachtsmar...

Nicht nur im Saarland, auch bei unseren Nachbarn in Frankreich sind in diesem Jahr die Weihnachtsmärkte nach und nach abgesagt worden. Nicht so in Amnéville. Dort sollen in rund 40 Buden regionale Anbieter Kunsthandwerk und kleine Geschenkideen verkaufen....

Foto: Bûche de Noel

Video | 14.12.2020 | Länge: 00:04:36 | SR Fernsehen - (c) SR In der Küche: Der traditionelle Weihnachtskuc...

In Frankreich gehören sie zum Weihnachts-Menü wie in Deutschland die Gans: die Bûches de Noël. Das Grundrezept: Biskuitteig und Cremefüllung. Wir erklären, woher die Tradition kommt und haben Pâtissier Julien Froehlich in Saargemünd über die Schulter gesc...