Schlagwort: Ludwig Erhard

Ludwig Erhard und Lydon B. Johnson im Gespräch

Audio | 07.06.1964 | Länge: 00:04:55 | IDA - Kurt Wessel Mit welchem Reisegepäck fliegt Bundeskanzler ...

Bundeskanzler Ludwig Erhard fliegt nach Washington, um US-Präsident Lyndon B. Johnson zu treffen. Thema wird die amerikanische Entspannungspolitik gegenüber der Sowjetunion sein. Für Erhard ist wichtig: Werden dabei die bundesdeutschen Interessen gewahrt?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 31.05.1964 | Länge: 00:04:02 | IDA - Gottfried Paulsen Walter Ulbricht veröffentlicht Brief an Ludwi...

Walter Ulbricht hat einen Brief, den er Ludwig Erhard geschrieben hat, in der Presse veröffentlichen lassen. Ulbricht fordert darin, dass die BRD die DDR völkerrechtlich anerkennt. Was steht sonst noch in dem Brief? Gottfried Paulsen berichtet.

Landkarte der EWG-Staaten

Audio | 17.05.1964 | Länge: 00:03:52 | IDA - Hans-Joachim Deckert EWG: Zahlt Deutschland die Zeche für die Währ...

In der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft stehen Veränderungen in der Zollpolitik an. Bundeskanzler Ludwig Erhard möchte daher selbst bei der Ministerratstagung der EWG dabei sein. Dort wird man ihn aber wahrscheinlich nicht sehr willkommen heißen.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 10.05.1964 | Länge: 00:04:26 | IDA - Hermann Brunner Bundeskanzler Erhard als Trommler für Europa ...

Bundeskanzler Ludwig Erhard ist von seiner Reise durch die Hauptstädte der EWG-Mitgliedsstaaten zurückgekehrt. Seine Mission: Dem europäischen Gedanken neue Impulse geben und für die politische Einheit Europas werben. War er erfolgreich?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 26.05.1963 | Länge: 00:05:20 | IDA - Willi Gasper Erhards Triumph: Die Zölle zwischen EWG und U...

Die Zölle zwischen der EWG und den USA werden abgebaut. Die Verhandlungspartner haben auf einer Konferenz in Genf einen Kompromiss gefunden. Die Lorbeeren dafür erntet Wirtschaftsminister Ludwig Erhard, der seit kurzem als Kanzlernachfolger feststeht.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 12.05.1963 | Länge: 00:06:21 | IDA - Hans-Joachim Deckert Streik der Metallindustrie in Baden-Württembe...

Der Streik der Metallindustrie in Baden-Württemberg ist zu Ende. Auf der Bilanz stehen unter anderem Umsatzverluste und nicht eingehaltene Liefertermine, aber auch eine erfolgreich gemeisterte Bewährungsprobe des nominierten Regierungschefs Ludwig Erhard.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 28.04.1963 | Länge: 00:07:03 | IDA - Hans-Joachim Deckert Kanzlernachfolge ist entschieden: Nach Adenau...

Die CDU-Fraktion hat beschlossen, dass Ludwig Erhard der Nachfolger von Bundeskanzler Adenauer werden soll. Adenauer, der seinen Rücktritt angekündigt hat, hätte Heinrich von Brentano, Heinrich Krone oder Gerhard Schröder lieber gehabt.

Ludwig Erhard

Audio | 14.05.1957 | Länge: 00:07:42 | IDA - Rolf Vogel Ludwig Erhard: “Wohlstand für alle ist mehr a...

Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard erklärt im Gespräch mit SR-Korrespondent Rolf Vogel in Bonn, welche Idee hinter den sogenannten Volksaktien steckt und warum mit ihnen die zweite Phase der sozialen Marktwirtschaft eingeläutet wird.