Schlagwort: Luxemburg

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.06.2024 | Länge: 00:39:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wahlnachlese: CDU und SPD im Saarland reklamieren beide Erfolge für sich, Kritik an Grenzkontrollen: Bundespolizei sieht keinen Handlungsbedarf, Notaufnahmen ächzen unter hohem Patientenaufkommen.

Foto: Grenzkontrolle

Video | 24.06.2024 | Länge: 00:00:22 | SR.de - (c) SR Kritik an Grenzkontrollen: Bundespolizei sieh...

Nach der Kritik Luxemburgs an den Grenzkontrollen im Saarland und in Rheinland-Pfalz während der Europameisterschaft sieht die Bundespolizei im Saarland keinen weiteren Handlungsbedarf. Der Verkehr werde nicht gravierend behindert.

Isolde Ries

Audio | 18.06.2024 | Länge: 00:04:41 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Isolde Ries: "Für einen Wirtschaftsstandort i...

Flughafen Findel in Luxemburg wird ausgebaut. Brauchen wir dann den mit 2,5 Millionen Euro subventionierten Saarbrücker Flughafen überhaupt noch? Dazu im SR-Interview: Isolde Ries (SPD), Vorsitzende der deutschen Delegation der Regionen im EU Ausschuss.

Foto: Flugzeug am Luxemburger Flughafen

Video | 17.06.2024 | Länge: 00:05:11 | SR Fernsehen - (c) SR Luxemburger Flughafen investiert Millionen

Der Luxemburger Flughafen ist der größte der Großregion. Und der Airport soll noch weiter ausgebaut werden. Etwa 300 Millionen Euro sind in den vergangenen Jahren in eine moderne Infrastruktur investiert worden, viele weitere Millionen sollen folgen.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 17.06.2024 | Länge: 00:28:31 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (17.06.2024)

Wir blicken hinter die Kulissen des Luxemburger Flughafens, wir besuchen eine Schulklasse im Elsass, die das Unterrichtsfach ‚Empathie‘ testet. Wir stellen einen Pfälzer vor, der einen Solar-Schuh erfunden hat und wir besuchen ein Wissenschaftsmuseum.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.06.2024 | Länge: 00:14:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (16.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Carsten Becker erneut zum AfD-Landesvorsitzenden gewählt, Weitere Investitionen in Luxemburger Flughafen, Vierte Saisonniederlage für die Saarland Hurricanes.

Die Bundespolizei führt Grenzkontrollen an der luxemburgischen Grenze durch

Audio | 14.06.2024 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - Lisa Huth Luxemburg kritisiert Grenzkontrollen zur Fußb...

Die deutschen Grenzkontrollen anlässlich der Fußball-Europameisterschaft sorgen für Ärger in Luxemburg. Die jetzt durchgeführte Art der Kontrolle sei so nicht abgemacht gewesen, beklagt Luxemburgs Innenminister Leon Gloden.

Foto: Künstlerduo M+M

Video | 12.06.2024 | Länge: 00:05:19 | SR Fernsehen - (c) SR My last Will – internationale Kunst in Luxemb...

Das Künstlerduo M+M hat dazu aufgefordert, dass sich Künstlerinnen und Künstler selbst befragen, was ihr Vermächtnis sein soll. Die entstandenen Werke wurden in einem Buch mit dem Titel „Mein letzter Wille/My last Will“ gesammelt.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 12.06.2024 | Länge: 00:29:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (12.06.2024)

Wir zeigen, dass auch Kulturschaffende Fußball lieben und wir blicken auf die Inszenierung von Verdis Aida am Saarländischen Staatstheater. Außerdem lassen wir das Bundesfestival Junger Film Revue passieren und sind bei der Ausstellung "My last Will".

Foto: Vennbahnromantik

Video | 01.06.2024 | Länge: 00:29:44 | SR Fernsehen - (c) SR Vennbahn-Radweg, da will ich hin!

125 Kilometer auf einem Radwanderweg - ist so ein Urlaub nur etwas für Geübte oder kann man das auch als Anfänger schaffen? Michael Friemel wagt den Selbstversuch. Vier Etappen führen ihn von Aachen über Belgien bis Troisvierges in Luxemburg.