Schlagwort: M

Foto: Feuerwehrleute schließen gemeinsam einen Löschschlauch an

Video | 10.07.2025 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Saarländische und französische Feuerwehr üben...

In Grosbliderstroff hat eine deutsch-französische Feuerwehrübung stattgefunden. Es war die erste Übung nach der neuen Vereinbarung zwischen dem Saarland und dem Departement Moselle. Pro Jahr sind fünf bis zehn solcher gemeinsamen Einsätze möglich.

Foto: Plan für umgenutztes C&A Gebäude

Video | 10.07.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR C&A-Gebäude in Saarbrücken wird zur Wohnanlag...

Das ehemalige C&A-Gebäude in Saarbücken wird derzeit für den Umbau vorbereitet. Die Victors-Gruppe will dort 167 Wohneinheiten für betreutes Wohnen einrichten. Zudem seien Restaurants oder Cafés im Erdgeschoss und auf einer Dachterrasse geplant.

Dach der St. Michales Kirche

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Patrick Wiermer 50.000 Euro Spenden für die Sanierung der St....

Die St. Michaels Kirche in Saarbrücken gilt es als eines der markantesten Bauten in der Landeshauptstadt. Doch der Bau aus dem frühen 20.Jahrhundert muss dringend saniert werden - besonders das Dach. Dafür gibt es Förderung aus privater Hand.

Foto: Die Moselschleuse bei St. Aldegund ist von einem Schiff beschädigt worden.

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:00:54 | SR.de - (c) SR Wieder Unfall an Mosel·schleuse

Auf der Mosel ist am Donnerstag (3. Juli) schon wieder eine Schleuse beschädigt worden. Ein Schiff hatte die Schleuse in St.Aldegund bei einem Unfall gerammt. Danach konnten keine Schiffe mehr auf der Mosel durch die Schleuse fahren.

Foto: Medizinisches Personal untersucht mit einer Mammografie die Brust einer Frau auf Brustkrebs.

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR.de - (c) SR Weniger Todesfälle bei Brustkrebs wegen Mammo...

Regelmäßige Untersuchungen gegen Brustkrebs retten vielen Frauen im Saarland das Leben. Diese Untersuchung gegen Brustkrebs heißt Mammo·grafie. Bei der Mammo·grafie wird die Brust geröntgt. Dadurch kann man Brustkrebs früh entdecken.

Foto: Bildmontage: Hackerangriff auf den Betreiber der Congresshalle Saarbrücken

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:00:57 | SR.de - (c) SR Hacker·angriff auf Congress Centrum Saar

Kriminelle Hacker haben am Donnerstag (3. Juli) die Computer des Unternehmens Congress Centrum Saar GmbH angegriffen. Die Computer des Unternehmens konnten dann nicht mehr benutzt werden.

Foto: Ein Passant geht an einen geschlossenen Lokal vorbei.

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Unternehmen sollen 18 Millionen Euro Corona-H...

Viele Unternehmen im Saarland müssen Corona-Hilfen zurückzahlen. In der Zeit der Corona-Pandemie waren viele Geschäfte, Restaurants und Unternehmen geschlossen. Sie konnten nur wenig Geld verdienen.

Foto: Kirche St. Michael in Saarbrücken

Video | 10.07.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR 50.000 Euro für St. Michaels-Kirche in Saarbr...

Die Pfarrgemeinde St. Johann erhält für die Sanierung der Kirche St. Michael 50.000 Euro des Deutschen Stiftungsrat. Die gesamte Sanierung kostet rund 1,76 Millionen Euro. Die Hälfte davon fließt in die Erneuerung des Hauptdachs.

Bilanz am Mittag

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 10.07.2025

U.a. mit diesen Themen: Mehr als nur Masken-Deals: Bundestag entscheidet über Einrichtung einer Enquète-Kommission zur Corona-Aufarbeitung / Umwelthilfe sieht unzureichenden Hochwasserschutz / Erwartungen: Heute und morgen Ukraine-Aufbaukonferenz in Rom

Siegerfoto der TuS Wörrstadt - dem ersten Deutschen Frauenfußball Meister 1974

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:05:42 | SR kultur - Jochen Erdmenger "Frauenfußball wurde über Jahrzehnte lächerli...

Bis 1970 war Frauenfußball in Deutschland vom DFB verboten - zumindest offiziell. Torsten Körner hat das in seinem Buch "Wir waren Heldinnen: Wie Frauen sich gegen alle Widerstände den Fußball eroberten" aufgearbeitet.