Schlagwort: Macht

Buchcover: Ilija Trojanow - Das Buch der Macht

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:04:26 | SR kultur - Uli Hufen Ilija Trojanow: "Das Buch der Macht"

Ilija Trojanow erzählt vom Wesen der Macht und ihrer möglichst ewigen Erhaltung. Aber sind das gute Tipps? Oder ist es eher eine Warnung? Uli Hufen hat sein neuestes Buch, "Das Buch der Macht" gelesen.

Eine Illustration einer Frau mit kurzen roten Haaren und ohne Gesicht. Sie ist in einer durchsichtigen Plastiktüte eingesperrt, die von einer großen Hand gehalten wird. An der Plastiktüte hängt ein Preisschild.

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:53:48 | SR kultur - Marie NDiaye Hilda - Groteske über Macht, Sprache und Kont...

Mme Lemarchand ist nicht irgendjemand. In der kleinen französischen Stadt genießen sie und ihr Mann aufgrund ihres sozialen Status ein hohes Ansehen. Ein Dienstmädchen ist da nicht nur standesgemäß, sondern unabdingbar. Aber wie gesagt, Mme Lemarchand...

Zwei Frauen vor einer Backstein-Hauswand, die mit zahlreichen Überwachungskameras versehen ist.

Audio | 02.02.2025 | Länge: 01:18:00 | SR kultur - Frédéric Sonntag Unter Kontrolle - Freiheit oder Fremdbestimmu...

Kontrolle heißt: überwachen, überprüfen, beherrschen. Ironisch und ins Groteske übersteigert prangert Frédéric Sonntag in seinem Stück die Auswüchse der Überwachungsgesellschaft an: Sämtliche Bürger werden kontrolliert, dadurch in ihrem Verhalten...

Symbolbild: Roboter Schule KI

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:06:11 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR "KI macht Schule": Wie Kinder für das Digital...

Eine ganze Generation Schülerinnen und Schüler wächst mit KI-Anwendungen auf, wird damit in Zukunft umgehen und arbeiten müssen. Aber wird das in der Schule vermittelt? Auguste Schulz von "KI macht Schule" über einen schwierigen Prozess.

Ein DIY-Adventskalender aus kleinen Päckchen in blautönigem Papier

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:01:34 | SR 1 - (c) SR 1 Selbstgemachter Adventskalender: Ideen von Hö...

Viele gestalten jedes Jahr aufs Neue ihren eigenen Adventskalender. Aber was kommt bei Euch in den selbstgemachten Kalender? Carmen aus Wiebelskirchen und Anja aus Dudweiler verraten uns, welche Überraschungen sie in ihre Kalender gepackt haben.

Adventskalender mit Jutesäckchen

Audio | 25.11.2024 | Länge: 00:01:22 | SR 1 - (c) SR 1 Adventskalender Marke Eigenbau

Auf den 1. Dezember freuen sich kleine und große Kinder: Endlich wieder Adventskalenderzeit! Auch die Kinder von SR 1 Kollegin Kerstin Mark erwarten viele Überraschungen. Sie füllt die Kalender aus Jutesäckchen mit etwas ganz Besonderem ...

Buchcover: Giulia Becker:

Audio | 22.11.2024 | Länge: 00:04:29 | SR kultur - Sally-Charell Delin Giulia Becker: „Wenn ich nicht Urlaub mache, ...

Dass Comedy in Literatur funktioniert, zeigt Giulia Becker wieder einmal in ihrem zweiten Buch, dem Kurzgeschichtenband „Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes“. Sally-Charell Delin hat das Buch gelesen:

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.10.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Wirtschaftsminister Barke reist zu US-Konzern Wolfspeed, Wenig Nachfrage nach Ausbildungen in Teilzeit, Junge Menschen investieren alternativ.

Die Brüder René und Jacques Knecht mit ihrer Familie

Audio | 20.10.2024 | Länge: 00:23:11 | SR 3 - Anke Schaefer Land und Leute: Einblicke in die Geschichte d...

Im Zweiten Weltkrieg wurden 130000 Elsässer und Lothringer von der deutschen Wehrmacht zwangsrekrutiert. Zwei von ihnen waren die Brüder Knecht. Die Nachkommen sehen dieses dunkle Kapitel bei weitem noch nicht aufgearbeitet. Ein Feature von Anke Schaefer.

Foto: Menschen in einer zerbombten Straße im 2. Weltkrieg

Video | 01.09.2024 | Länge: 00:29:26 | SR Fernsehen - (c) SR Evakuierung an der deutsch-französischen Gren...

Nach der französischen Kapitulation 1940 kehren die Evakuierten zurück an die Saar und ins Departement Moselle. In zerstörte, geplünderte Dörfer. Doch Ende 1944 kommt die Front immer näher. Evakuiert wird nur noch halbherzig.