Schlagwort: Mais

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 28.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (28.04.205)

Wir stellen Luxemburgs Teilnehmerin für den ESC vor, besuchen die einzige Alt-Blockföten-Bauerin Frankreichs und einen Citroën Traction Avant Liebehaber.

Foto: Schmiedefeuer

Video | 24.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Eine der letzten Grobschmieden in Frankreich

Soumia und Simon Luquet betreiben im elsässischen Eschbach-au-Val das Handwerk der Grobschmiede, das in Frankreich von nur noch rund zehn Leuten betrieben wird. Die beiden durften Äxte für den Wiederaufbau der Kathedrale Notre Dame in Paris schmieden.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 04.11.2024 | Länge: 00:29:12 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (04.11.2024)

Wir treffen einen lothringischen Pop-Art-Künstler und besuchen ein französisches Café an der Saar. Außerdem sind wir an einer Luxemburger Schule, die ein Handyverbot testet und begleiten einen Naturschützer bei der Auswilderung von Sumpfschildkröten.

Foto: Maison de Hobbit

Video | 04.11.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Maison de Hobbit

In unserer Gästehausserie reisen wir ins Auenland – könnte man meinen, so idyllisch ist es in La Croix-aux-Mines, einem Ort in den Vogesen. Hier hat sich Vincent Kern eine Hütte gebaut. Im „La Maison de Hobbit“ empfängt der Tolkien-Fan seine Gäste.

Foto: Maison du Cyclisme

Video | 16.09.2024 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Maison du Cyclisme in Belgien

Im belgischen Remouchamps in der Provinz Lüttich gibt es ein Museum, das dem Radsport und der Radsportbegeisterung in der Region gewidmet ist.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 16.09.2024 | Länge: 00:29:35 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (16.09.2024)

Wir besuchen zwei Männer aus dem Elsass, die aus dem Holz von Fachwerkhäusern Messergriffe machen und stellen den Kinofilm „Operatioun Pauly“ vor. Zudem treffen wir einen Jura-Professor, der eine Metzer Kapelle gekauft hat und sind im Maison du Cyclisme.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 20.07.2024 | Länge: 00:14:12 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (20.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Maisalm in Merzig startet in Saison, Causa Breitz: Demonstration für Kunstfreiheit in Saarbrücken, Pogacar feiert fünften Etappensieg bei Tour de France.

Mit diesem Bobbycar geht Frank Schnottale an den Start beim Seifenkistenrennen

Audio | 24.05.2024 | Länge: 00:01:12 | SR 1 - Maren Dinkela, Frank Schnottale Seifenkistenrennen auf der Bouser Maisause

Ein großer langer Mann auf einem Bobbycar - das könnt ihr am Samstag ab 14:30 auf der Bouser Maisause erleben. Denn unser Moderator Frank Schnottale nimmt mit seinen ein Meter vierundneunzig am Rennen mit einem getunten Bobbycar teil. Ob das gutgeht?

Mischa Maisky und Gabi Szarvas

Audio | 12.04.2024 | Länge: 00:21:33 | SR kultur - (c) SR "Man muss hoffen, dass das Licht gewinnt" - S...

Star-Cellist Mischa Maisky spielt heute Abend mit der Deutschen Radio Philharmonie in der Saarbrücker Congresshalle. Gabi Szarvas hat mit ihm über Musik, Politik und sein Leben zwischen Arbeitslager, Konzertsaal und israelischem Exil gesprochen.

Foto: Gästehaus „Maison de Myon“

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Gästehaus „Maison de My...

Martine Quénot führt seit 2007 das allererste Gästehaus im Zentrum von Nancy. Das Haus Myon, benannt nach einem der ehemaligen Besitzer, stammt aus dem Jahr 1722. Es wurde damals für Geistliche errichtet.