Schlagwort: Maler

Pinsel

Audio | 31.03.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Der Pinsel ist strack

Sie werden mich zu Hause sehr selten bei handwerklichen Tätigkeiten erleben. Da weiß ich sehr genau, was ich kann, oder besser nicht kann. Aber eine Ausnahme gibt es: Wände streichen.

Marco Gunkelmann:

Audio | 10.02.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Barbara Grech Ausstellung "Körper in Krisen"

Am Institut für aktuelle Kunst in Saarlouis zeigen Studierende der Hochschule für Bildende Künste Arbeiten über den menschlichen Körper. Körper, die in Krisen stecken . Es ist der künstlerische Blick jenseits von Körperoptimierung und Schlankheitswahn.

Foto: SR-Reporterin Elisa Teichmann-Keller

Video | 27.01.2025 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Centre d'Animation de la Préh...

Im kleinen Vogesen-Ort Darney wurden in den 1960er Jahren zahlreiche Spuren unserer frühen Vorfahren gefunden. Heute kann man im Centre d’Animation de la Préhistoire selbst aktiv in die Steinzeit eintauchen.

Jean-Pierre Beckius - L'ange Gabrielle

Audio | 23.12.2024 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Barbara Grech Jean-Pierre Beckius - mehr als ein Mosel-Male...

In der Luxemburger Villa Vauban werden Gemälde von Jean-Pierre Beckius gezeigt. Den meisten wohl vor allem als Mosel-Maler bekannt, war Beckius doch mehr als ein Landschaftsidyll-Maler. Er hat den Impressionismus nach Luxemburg gebracht.

Foto: Frédéric Back

Video | 11.12.2024 | Länge: 00:05:13 | SR Fernsehen - (c) SR Frédéric Back – sein Weg und sein Werk

Den Maler und Zeichner hatte es zuerst nach Frankreich und dann nach Québec verschlagen. Während der gebürtige Saarbrücker hier in Vergessenheit geriet, war und ist er dort ein berühmter Künstler.

Foto: Im Lurçat-Museum Eppelborn

Video | 30.11.2024 | Länge: 00:07:23 | SR Fernsehen - (c) SR Lurçat-Museum Eppelborn – Malerei, Wandteppic...

Matthias Marx, von Beruf Pastor, hat 2002 in seiner Gemeinde Eppelborn das Jean Lurçat Museum ins Leben gerufen. Er führt Reporter Eberhard Schilling durch das Museum, zeigt einige Kunstwerke des französischen Künstlers und erzählt von Lurçats Leben.

Foto: Torsten Missal malt - statt, wie früher, weiterhin Heizungen zu bauen.

Video | 29.11.2024 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Neustart mit Mut

Torsten Missal hat mit knapp 50 Jahren einen Schnitt gemacht. Den Heizungsbetrieb hat er abgemeldet und widmet sich nun ganz der Malerei. Eine erste Präsentation gab es auch schon.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 29.11.2024 | Länge: 00:28:41 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (29.11.2024)

Diese Woche bei "Wir im Saarland - Saar nur!" wird es bunt: In Paris treffen wir einen jungen Künstler aus Kleinblittersdorf, in St. Ingbert einen Playmobil-Sammler. Wir treffen einen Maler und werfen einen Blick auf Vögel im winterlichen Garten.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 11.11.2024 | Länge: 00:29:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (11.11.2024)

Wir schauen uns dieses Mal in den Vogesen ein Mitmach-Lebensmittelgeschäft und eine Auffangstation für Igel an. Außerdem beschäftigen wir uns mit (un)gefährlich Spinnen, lernen einen Tiermaler aus Luxemburg kennen und besuchen das Mémorial Alsace-Moselle.

Foto: Marco Weiten

Video | 11.11.2024 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Tiermaler Marco Weiten aus Luxemburg

Der Luxemburger Künstler Marco Weiten ist bekannt für seine farbenreichen Tiermalereien. Er illustriert Kinderbücher, bemalt Wände und hat auch schon ein Flugzeug der Luxair mit einem Löwen verziert. Wir stellen ihn und seine Werke vor.