Die Themen der Sendung im Überblick: Jeder siebte Saarländer kann aus finanziellen Gründen nicht ausreichend heizen, Bürgermeister von mehreren großen Automobilstandorten fordern EU-Unterstützung.
Eine Gruppe von ehemaligen Angehörigen von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr im Elsass hat eine Arbeitsgemeinschaft für Geschichte und Denkmalschutz gegründet, um alte Fahrzeuge im gesamten Département Bas-Rhin zu restaurieren.
Mit rund 164 Litern Kaffee pro Kopf und Jahr ist Kaffee nach wie vor bei den deutschen Verbrauchern beliebter als etwa Mineralwasser oder Bier. Die Stiftung Warentest hat sich Filter-Kaffee-Maschinen für uns näher angeschaut .
Die US-amerikanische Familie Longo wird das insolvente Maschinenbauunternehmen SVQ aus Lebach übernehmen. Dadurch werden die Arbeitsstellen von 69 Mitarbeitern gesichert. Für den Rest der etwa 130 Beschäftigten geht es dagegen nicht weiter.
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gespaltene Meinung im Saar-Landtag zur Haushaltsverhandlungen der Ampel-Fraktion, Verhandlungen bei Tadano gehen weiter, „Cannabis Social Clubs“ klagen über Hürden bei der Umsetzung des Projekts,
Die Schäden, die ganz Hochwasser in Johannes Herges' Schuhwerkstatt angerichtet hat, können immer noch nicht richtig berechnet werden. Sicher ist nur: Die Versicherung zahlt nicht.
Mit der exklusiven SR 1 Saar Schwätz Maschine habt Ihr für viele Situationen den passenden Spruch - und zwar auf Saarländisch! Macht bei unserem SR 1-Hit-Übersetzer-Quiz im SR 1-Programm mit.
Helge Barthold aus Malstatt ist Verleger, Drucker und Künstler in einem. Seine Werkstatt ist vollgestellt mit alten Druckmaschinen. Denen gilt - neben den Büchern - seine große Leidenschaft.
Doris Schlenkrich hat für „Flohmarkt“ eine bunte Auswahl besonders schöner Stücke zusammengestellt, darunter Wandkaffeemühlen, Banker-Lampen, ein Steiff-Pferd, einen Globus, Tiffany-Lampen und vieles andere mehr. Einschalten lohnt sich!
Die Bliesgau Schäferei Ernst ist ein Biohof mit angegliederter Landmetzgerei. Die Tiere werden hier gezüchtet und auch geschlachtet. Zur SR 3 Landpartie gab es unter anderem einen Bauernmarkt, eine Maschinenschau und Spezialitäten von Wild, Lamm und Rind.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.