Schlagwort: Mathe

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 16.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (16.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ziel beim Ausbau von Sozialwohnungen im Saarland wird wohl verfehlt, Bundestagsdebatte über Folgekosten der Rentenpläne, Verteidigungsfähigkeit der EU soll verbessert werden.

Tafelanschrift im Matheunterricht

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Saar-Neuntklässler schneiden in Mathe und Nat...

Der aktuelle Bildungstrend vom Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) zeigt: Die Leistungen der Neuntklässler im Saarland liegen in Mathe und Naturwissenschaften auf dem drittletzten Platz. Einzelheiten von SR-Reporter Aaron Klein.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 16.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (16.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ausbau von Sozialwohnungen im Saarland geht schleppend voran, Eröffnung „Bürgerlabor“ St. Wendel, Itzenplitzer Weiher verliert Wasser.

Benedikt Jahnel

Audio | 21.08.2025 | Länge: 00:30:05 | SR kultur - (c) Gabi Szarvas "Ich liebe es, mich in einem strukturierten R...

Die freie, kreative Improvisation am Jazzklavier, ganz aus dem Moment heraus, und die klar strukturierte, eigenen Gesetzen folgende Mathematik. Scheinbar unvereinbare Welten, die bei Benedikt Jahnel eine perfekte Symbiose eingehen.

Philipp Ruland

Audio | 20.05.2025 | Länge: 00:56:21 | SR 3 - Uwe Jäger "Aus dem Leben": Traumatherapeut Philipp Rula...

Am 20. Mai war Philipp Ruland zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger unterhielt sich derTraumatherapeut über Wege aus Jugendgewalt, Missbrauch und Alkoholproblemen

Matteo, Mitte Roman, rechts Matthias Delarber

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - (c) SR 3 Lena Schmidtke Mathe-Genie Roman holt die Goldmedaille

Roman ist 15 Jahre jung und Schüler am Otto-Hahn-Gymnasium in Saarbrücken. Er hat bei der bundesweiten Mathematik-Olympiade die Gold-Medaille gewonnen. SR 3-Reporterin Lena Schmidtke hat das Mathe-Genie getroffen.

Cannabis

Audio | 02.04.2024 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Interview: Gerd Heger / Frank Matheis "Flächendeckende Kontrollen werden rein fakti...

Seit der Teillegalisierung von Cannabis sind noch viele Fragen offen. Klärungsbedarf sieht auch der Saarländische Städte- und Gemeindetag (SSGT). Frank Matheis, stellvertretender Geschäftsführer des SSGT dazu im Interview.

Aromaöle

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Moderation: Marcel Lütz-Binder Welches Aroma wie und für welchen Zweck?

Aromaöle sind vielfältig einsetzbar. Wie man sie am besten anwendet, und welche Stimmungs- und Energiespender es gibt, das erklärt Aromatherapeutin Simone Becker

Aromaöle

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Nadja Schmieding Aromatherapie für Seele und Körper

Viele stecken Duftöle noch in eine esoterische Ecke, aber Düfte und Aromen können auch medizinisch angewendet werden. Sie haben nicht nur Einfluss auf die Seele, sondern auch auf unseren Körper.

Johann Sebastian Bach

Audio | 20.02.2024 | Länge: 00:04:54 | SR kultur - Guido Meyer "Bachs Musik besteht aus präzisen Mustern"

Johann Sebastian Bach klingt irgendwie nicht wie andere Komponisten: Lässt sich das wissenschaftlich erklären? US-Physikerin Suman Kulkarni von der University of Pennsylvania sagt: Ja! Guido Meyer stellt ihre Recherchen auf SR 2 KulturRadio vor.