Schlagwort: Medikament

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Greiber gestellt, Was hat das Bürgergeld im Saarland verändert?

Foto: Cover Ketamin

Video | 22.11.2024 | Länge: 00:30:00 | ARD - (c) SR Ketamin: Zwischen Partydroge, Medikament und ...

Ketamin in Therapie und Clubszene: Y-Kollektiv über ein kontroverses Mittel, das zwischen Partydroge und Depressionstherapie polarisiert.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.10.2024 | Länge: 00:30:11 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (05.10.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Bundesgesundheitsminister Lauterbach im Saarland: Krankenhausreform im Fokus, Bevorstehende Grippesaison: Ärzte empfehlen Impfung, SaarLB- und Sparkassenangestellte im Saarland streiken.

Ein Mitarbeiter einer Apotheke greift nach einer Packung Antibiotikasaft für Kinder.

Audio | 04.10.2024 | Länge: 00:02:14 | SR 3 - Lena Schmidtke Oft fehlen Medikamente für Kinder

Die Medikamente sind auch 2024. Auch in diesem Jahr trifft es die Kinder. Apothekerin Susanne Keller-Rainhardt in der Ingobertusapotheke St. Ingbert und ihr Team sind schon dazu übergegangen diverse Medikamente selbst herzustellen.

Medikamente in einer Apotheke

Audio | 04.10.2024 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Michael Friemel Warum fehlen wieder zahlreiche Medikamente in...

Aktuell kommt es bei einer ganzen Reihen von Medikamenten wieder zu Engpässen. Doch warum ist das so? Dazu im SR-Interview: Gesundheitsökonomin Prof. Katharina Blankart.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.09.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-CDU zufrieden mit Kanzlerkandidat Merz, Verteidigungsminister Pistorius war zu Besuch im Saarlouis, Angehörige und Pflegebedürftige kritisieren Heim-Schließung in Elversberg.

Foto: Demenzkongress in Saarlouis

Video | 17.09.2024 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Demenzexperten: Zu viele Medikamente

Auf dem 26. internationalen Demenzkongress Saar-Lor-Lux in Saarlouis haben Fachleute gefordert, so wenig Medikamente wie möglich zu verschreiben. Es sei schwierig, die gesamten Wechselwirkungen im Vorfeld zu erkennen.

Auf einem Tisch stehen Fieber- und Schmerzmittelsaft für Kinder.

Audio | 12.07.2024 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Michael Friemel, Max Zettler Ich packe meinen Koffer und nehme mit ... - R...

Oft beschäftigt man sich schon bereits vor der Urlaubsreise, welche Medikamente man mitnehmen sollte. Denn Krankheiten machen bekanntlich auch vor Urlauben nicht Halt. SR 3-Moderator Michael Friemel im Gespräch mit SR 3-Reporter Max Zettler.

Ein Apotheker legt ein Medikament in eine Papiertasche mit Apotheken-Logo

Audio | 12.07.2024 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Max Zettler Was gehört alles in die Reiseapotheke?

Mit dem Sommerferienstart im Saarland wird die Reisezeit eingeleitet. Am liebsten möchte man im Urlaub die Zeit genießen, aber leider wird man von Krankheiten auch im Urlaub nicht verschont. SR 3-Reporter Max Zettler war in einer Apotheke.

Drei verschiedene Energydrinks

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:00:47 | SR 1 - (c) Anja Braun Doping fürs Hirn?

Energy-Drinks, Koffeein-Tabletten oder sogar Medikamente werden anscheinend immer beliebter. Eine Studie zeigt, dass rund 70 Prozent der Deutschen, vor allem junge und ältere, zu diesen Mitteln greifen, um den Tag durchzustehen.