Schlagwort: Meinung

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.02.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Waffenverbotszonen in Neunkirchen und Saarbrücken, CDU thematisiert politische Betätigung von steuerfinanzierten NGOs, Saar-Reaktion auf Verschiebung des Lieferkettengesetzes.

Andrea Runco in seinem Restaurant

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:01:51 | SR 1 - (c) SR 1 Pizza Hawaii mit Andrea Runco aus der "Cantin...

Pizza Hawaii: Entweder man liebt oder hasst sie. Um die Meinung eines echten Italieners einzuholen, haben wir zusammen mit Andrea Runco dem Betreiber des Restaurants "Cantina Calabrese", eine Pizza Hawaii zubereitet. Und auch für ihn war es das erste Mal.

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:16:02 | SR kultur - Sonja Marx Mensch, ärgere dich! (Dok)

Yannick kämpft für eine bessere Klimapolitik, Nina gegen Armut, und Martin gegen einseitige Medienberichterstattung. Die Doku folgt den dreien und stellt die Frage: Wie schaffen wir es, trotz unterschiedlicher Meinungen im Austausch zu bleiben?

Das große Logo von Ford, das auf dem Parkplatz des Werks Saarlouis steht, mit einem Durchfahrt Verboten Schild davor.

Audio | 21.12.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Wolfgang Wirtz-Nentwig "Das Jahr, die Meinung": Ein Horrorjahr für d...

Ford, SVolt oder auch Wolfspeed - die Saarwirtschaft war in diesem Jahr eines der bestimmendes Themen. Zurecht, denn die Lage der Wirtschaft war schon mal deutlich besser. Ein Kommentar von Wolfgang Wirtz-Nentwig aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Andrea Jahn und Streichert-Clivot

Audio | 20.12.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Barbara Grech (c) SR "Das Jahr, die Meinung": Kulturpolitik im Saa...

Die Breitz-Affäre, der Rücktritt der Museums-Direktorin Andrea Jahn, eine neue Leitung für Perspectives- es war einiges los in der Kulturszene in diesem Jahr. Und das aufgrund einer planlosen Kulturpolitik, sagt SR-Reporterin Barbara Grech.

Demonstrations-Schild mit dem durchgestrichenen Logo der AfD

Audio | 19.12.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Diana Kühner-Mert (c) SR Das Jahr, die Meinung: Hält die Brandmauer ge...

Bei den Wahlen in Deutschland wurde fieberhaft geschaut, wie weit wohl die AfD kommt und ob die etablierten Parteien ihr Versprechen halten, sich von den Rechten fernzuhalten. Man spricht von sogenannten "Brandmauern". Haben sie im Saarland gehalten?

Saar-Triathlet Tim Hellwig bei Olympia in Paris

Audio | 18.12.2024 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Thomas Braml "Das Jahr, die Meinung": Olympiabilanz für da...

Olympia in Paris, mit dabei jede Menge Athleten aus dem Saarland. Dazu das Pre-Camp in Saarbrücken. Was war gut, was schlecht? Was bleibt?Ein Kommentar von Thomas Braml.

Ein Polizist hält an der Grenze eine Polizeikelle in der Hand

Audio | 17.12.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Lisa Huth Das Jahr, die Meinung: Grenzkontrollen

Den Sommer über gab es wegen der Europa-Meisterschaft Grenzkontrollen. Und dann hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser eine weitere Verlängerung angekündigt - bis nächstes Frühjahr. Reißt die Grenzen wieder ein, sagt SR-Reporterin Lisa Huth.

Frau wartet am Abend an einer Bushaltestelle

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Carmen Bachmann Das Jahr, die Meinung: Der ÖPNV im Saarland

Auf der Schiene gab es viele Einschränkungen und große Pläne. Der Busverkehr rollt mit weniger Getöse, aber zu oft nicht verlässlich. Zu viele Zuständigkeiten, zu wenig Tatkraft, findet SR-Reporterin Carmen Bachmann.

Konzertbesucher

Audio | 22.10.2024 | Länge: 00:01:25 | SR 1 - (c) SR 1 Handyverbot bei Bob Dylan-Konzert: Was haltet...

Bob Dylan kommt nach Saarbrücken und auf seinem Konzert gilt ein striktes Handyverbot. Er ist damit nicht der erste Künstler, der diese Regel bei einem Konzert umsetzt. Deswegen haben wir Hörerinnen und Hörer gefragt: Was haltet Ihr von dem Handyverbot?