Schlagwort: Mensa

Website des Wolfspeed-Konzerns

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Jürgen Barke Barke setzt weiter auf den Standort Ensdorf –...

Hat Trumps America-first-Politik möglicherweise auch Folgen für Unternehmens-Ansiedlungen im Saarland - wie die von Chiphersteller Wolfspeed? Wirtschaftsminister Barke rechnet nicht mit einem Baubeginn 2026, sieht das Saarland aber gut aufgestellt.

Hinweisschild auf den Fernwärme-Schieber.

Audio | 03.09.2024 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Felix Alsfasser Fernwärme wird in Saarbrücken deutlich teurer

Kunden bei Energie SaarLorLux in Saarbrücken erwartet ab Oktober eine Preiserhöhung bei der Fernwärme. Der Grund: gestiegene Kosten bei der Erzeugung und Beschaffung. Die alten Verträge werden Ende September gekündigt.

Mit einer Kelle wird das Essen auf Teller verteilt.

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Kostenloses Mensa-Essen für bedürftige Studie...

18 Studierende der Universität des Saarlandes nutzen derzeit kostenloses Mensa-Essen für Bedürftige. Das teilte der AStA mit. Hierfür müssen sie einen Berechtigungsschein beantragen und ihre finanziellen Mittel offenlegen.

Abspielen

Video | 10.04.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Studierende spüren steigende Kosten für Essen...

Studierende im Saarland müssen sich dieses Jahr auf steigende Preise für das Essen in der Mensa und auf höhere Wohnheimmieten einstellen. Das teilte das Studierendenwerk dem SR mit. Es sei .angesichts gestiegener Kosten gezwungen, die Preise zu erhöhen

Otto Herbert Hajek

Audio | 11.11.2023 | Länge: 00:04:08 | SR kultur - Sophia Volkhardt Otto-Herbert-Hajek-Retrospektive im Kunstmuse...

Otto Herbert Hajek hat die gemeinsam mit dem Saarbrücker Architekten Walter Schrempf die Mensa der Uni in Saarbrücken gestaltet - und das Stadtbild von Stuttgart in den 60er und 70er Jahren maßgeblich mitgeprägt.

Foto: Christine Alt

Video | 02.08.2023 | Länge: 00:29:19 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (02.08.2023)

Diese Woche nehmen wir Sie mit in ein Tonstudio an der HfM Saar sowie in die Mensa der Saar-Uni, wo eine App helfen soll, an die architekturgeschichtliche Bedeutung des Baus zu erinnern. Außerdem stellen wir die Künstlerin Magdalena Grandmontagne vor.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.06.2023 | Länge: 00:35:48 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Nach tödlichem Polizeieinsatz: Wut und Zerstörung auch in Forbach, Fördermittel-Stau in saarländischen Kommunen, Azubis aus dem Kosovo gegen Arbeitskräftemangel.

Foto: Mensa Universität Saarbrücken

Video | 16.11.2022 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Eine App erinnert an die Geschichte der Mensa...

Um auf die Geschichte des Mensa-Gebäudes der Saar-Uni aufmerksam zu machen, gibt es nun ein multimediales Ausstellungsprojekt und eine App. Denn das Gebäude, das dringend saniert werden muss, ist ein preisgekröntes Bauwerk des Brutalismus.

Hermann-Röchling (Foto:dpa)

Audio | 13.01.2011 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Karin Mayer SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen: Namensänderung für d...

Hermann-Röchling, der Namensgeber des Völklinger Stadtteils, war nicht nur Stahlbaron und Initiator der Siedlung, sondern auch ein bekennender Nazi. Den Namen hat der Ortsteil übrigens erst 1956 bekommen. Damals hatte der Stadtrat die Umbenennung beschlos...

Foto: Neuartiges Begrünungsverfahren an Bundesstraße B 51 zwischen Völklingen und Bous

Video | 04.06.1965 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Neuartiges Begrünungsverfahren an Bundesstraß...

Zur Begrünung von steilen Hängen wird eine neuartige Technik angewandt. Eine Bitumenmischung soll Stroh und Samen fixieren und dabei Vögel davon abhalten, die neue Aussaat zu fressen.