Schlagwort: Merchweiler

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 04.12.2023 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 17.00 Uhr (04.12.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Verfassungsschutz zur momentanen Bedrohungslage, In der aktuellen Haushaltsdiskussion des Bundes pocht das Saarland weiter auf gemachte Zusagen.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 04.12.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (04.12.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Verfassungsschutz zur momentanen Bedrohungslage, In der aktuellen Haushaltsdiskussion des Bundes pocht das Saarland weiter auf gemachte Zusagen.

Symbolbild: Polizei

Audio | 04.12.2023 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Thomas Gerber Amokdrohung an Schule verursacht Großeinsatz ...

Eine E-Mail mit einer Amokdrohung für die Gemeinschaftsschule Merchweiler hat am Montagvormittag einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Die Polizei konnte inzwischen Entwarnung geben. Der Schulbetrieb war nicht beeinträchtigt.

Pumpen in einem Bergwerk der RAG

Audio | 21.07.2023 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Jimmy Both Nächste Runde im Grubenwasserprozess

Der Gemeinderat von Merchweiler hat mit großer Mehrheit beschlossen, Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig einzulegen. Das Saarländische Oberverwaltungsgericht hatte erste Klagen gegen die Grubenflutung abgewiesen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.07.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick:Erste Klage im Grubenwasser-Prozess abgewiesen, Kinderarmut im Saarland steigt weiter an und Landesregierung stellt Haushalt für 2024 und 2025 vor .

Mikrofon

Audio | 04.07.2023 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger "Ein Erfolg für das Oberbergamt und die RAG"

Die Klagen der Stadt und Stadtwerke Saarlouis, der Gemeinde Merchweiler und dem Verein ProH2O zum Grubenwasseranstieg sind abgewiesen worden. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Jimmy Both.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.06.2023 | Länge: 00:36:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.06.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnstreiks der Bahn weiter möglich, Erfindung für Lichtmanagement an der Saar-Uni spart Stromkosten und Der Juni beginnt heiß – was bedeutet das für saarländische Wälder?

Probe des

Audio | 23.05.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Lena Schmidtke (c) SR Der "Chor für alle" - dank der Coronahilfen

Die Kultur- und Musikszene hat während Corona sehr gelitten. Doch auf der anderen Seite konnten durch die Förderprogramme neue Vereine gegründet werden. Wie der "Chor für alle" in Merchweiler. SR-Reporterin Lena Schmidtke hat eine Chorprobe besucht.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.03.2023 | Länge: 00:36:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarland-Trend 2023 – Ergebnisse aus der aktuellen Umfrage, Verkehrsministerkonferenz über das bevorstehende 49-Euro-Ticket, Traditioneller Ostermarkt: Unterwegs mit den "Hasen" in St. Wendel.

Monja Kuhn (li) und Ute La Porta

Audio | 19.02.2023 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Nadja Schmieding Saarlands erster Blumenautomat in Merchweiler

Für alle "Spätzünder", die noch schnell Blümchen besorgen müssen, aber nicht zu teuren Nullachtfünfzehn-Blumen von der Tanke greifen möchten, gibt es jetzt etwas Neues. Denn in Merchweiler steht der erste Blumenautomat im Saarland.