Schlagwort: Met

Master-1-Studierende

Audio | 08.05.2025 | Länge: 01:30:00 | AntenneSaar - Studierende des M1JMN an der Université de Lorraine in Metz Podcast über "La Libération"

Die 19 Journalismus-Studierenden im ersten Semester des Masters an der SHS Journalisme et Médias Numériques der Université de Lorraine hatten sie als Semesteraufgabe, sich mit der „Libération“ zu befassen.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land stellt neues Krankenhausgutachten vor, Sondervermögen für geplanten "Innovation Campus" in St. Ingbert, Trotz Teillegalisierung weiterhin keine Vereine mit Anbauerlaubnis für Cannabis im Saarland.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land stellt neues Krankenhausgutachten vor, Sondervermögen für geplanten "Innovation Campus" in St. Ingbert, Trotz Teillegalisierung weiterhin keine Vereine mit Anbauerlaubnis für Cannabis im Saarland.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.03.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Keine Förderung mehr für Partei-Jugend, So sind die saarländischen Krankenhäuser für den Kriegsfall ausgestattet, Saarbrücker Krankenhäuser bauen Doppelstrukturen ab.

Gasthaus Kleer-Altenhofen

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - Lea Kiehlneker In Wemmestweiler schließt das letzte Gasthaus...

In Wemmetsweiler schließt das letzte Gasthaus mit Veranstaltungssaal. Die Pächterin hört aus persönlichen Gründen auf. Für Dorfgemeinschaft wie Vereine ist das richtig bitter und deshalb sucht jetzt das halbe Dorf nach Nachfolgepächter.

Foto: Maison Heller in Metz

Video | 28.03.2025 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Maison Heler in Metz eröffnet

In Metz ist das Hotel Maison Heler eröffnet worden. Das Projekt wurde berühmt, da auf einem Hochhaus ein elsässischer Bau aus dem 18. Jahrhundert kontruiert ist.

Anika Jurisch

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:44:14 | SR kultur - (c) Lisa Huth ici et là vom 25. März 2025

Die Themen: Die Folgen der Grenzschließungen, 45 Jahre Azubi-Austausch ProTandem, der Austausch zwischen Verwaltungsleuten im Saarland und in Moselle sowie die Zukunft der Frankreichstrategie.

Smileys mit verschiedenen Gesichtern, die Emotionen widerspiegeln

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:07:17 | SR 3 - Alexandra Karr-Meng THEMA Lebenshilfe: Emotionen zulassen

Angestaute Wut, verdrängte Angst, überspielte Trauer - wir alle verdrängen mal unsere Emotionen. Gut ist das aber nicht, denn dieses Verhalten kann uns krank machen, wie Lebensberaterin Alexandra Karr-Meng weiß. Hilfreich kann hier die ABC-Methode sein.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 15.03.2025 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (15.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zehntausende Metallbeschäftigte demonstrieren für Industriestandorte, Homburg gibt Sieg gegen Tabellenletzten Villingen aus der Hand.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 15.03.2025 | Länge: 00:15:26 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (15.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zehntausende Metallbeschäftigte demonstrieren für Industriestandorte, Huskyrennen erobern seit 1996 auch Großbritannien, 1. FC Saarbrücken patzt gegen VfB Stuttgart II, Homburg gibt Sieg gegen Villingen aus der Hand.