Schlagwort: Meyer

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 26.03.2025 | Länge: 00:22:58 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (26.03.2025)

In dieser Woche geht mit einem Autor auf einen Roadtrip. Außerdem blicken wir auf die neue Ausstellung zu 40 Jahren Künstlerhaus und ein multimediales Projekt zur Saar-Abstimmung 1935.

Lesung Frank P. Meyer in Wadern

Audio | 07.02.2025 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Ulli Wagner Frank P. Meyers Premierenlesung

Frank P. Meyer aus Primstal ist Leiter des Studienkollegs in Trier und preisgekrönter Autor. Am 6. Februar hat er in den vor vollem Haus, und zwar in den Lichtspielen in Wadern, seinen neuen Roman "Zweieinhalb Kilometer“ vorgestellt.

Birgit Lohmeyer mit dem Veranstaltungsplakat

Audio | 01.02.2025 | Länge: 00:15:57 | SR kultur - Gabi Szarvas "Für uns ist es normal, dass die Nazis in uns...

Birgit Lohmeyer,veranstaltet seit Jahren das Festival "Jamel rockt den Förster" in einem 40-Seelen-Dorf, wo fast ausschließlich Neo-Nazis leben. Das Festival steht für Frieden und Toleranz, richtet sich gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit.

Ein Foto des Ensembles bei der Live-Aufführung von “Eine Leiche im Hafen” auf der Bühne bei den ARD Hörspieltagen in Karlsruhe 2017.

Audio | 29.12.2024 | Länge: 00:56:57 | SR kultur - hidden shakespeare Eine Leiche im Hafen - Aufzeichnung eines Imp...

Das Publikum gibt Stichworte, das Ensemble auf der Bühne verwandelt diese live und aus dem Stegreif in eine spannende Krimi-Komödie. So ist “Eine Leiche im Hafen” entstanden.Das Hamburger Improvisationstheater-Ensemble hidden shakespeare spielt seit...

Abspielen

Audio | 19.12.2024 | Länge: 00:05:38 | SR kultur - (c) SR TV-Duell Interview mit Michael Meyer

Robert Habeck lehnt ein TV-Duell mit Alice Weidel ab. ARD und ZDF verteidigen darauf ihr Konzept; Duelle, Trielle, Schlussrunden und vieles mehr. Ist das noch zeitgemäß? SR kultur spricht mit Medienjournalist Michael Meyer.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.11.2024 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (24.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Mahnmal für Sinti und Roma in Saarbrücken eingeweiht, Hämmerle und Co. backen für guten Zweck, Inklusives Einklangfestival im Dillinger Lokschuppen.

Ralf Meyer

Video | 20.11.2024 | Länge: 00:08:19 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Wie hat Bochum das Aus der "großen Player" üb...

Die Transformation der Industrie stockt im Saarland. Wie sind andere Region damit umgegangen - Bochum zum Beispiel? Die Stadt ist genau wie das Saarland ehemalige Bergbauregion, war danach Standort für unter anderem Großkonzerne wie Opel und Nokia.

Buchcover: Joachim Meyerhoff:

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:04:14 | SR kultur - Katja Weise Joachim Meyerhoff: "Man kann auch in die Höhe...

Bestsellerautor Joachim Meyerhoff hat seiner autobiographisch inspirierten Romanreihe „Alle Toten fliegen hoch“ einen sechsten Band hinzugefügt: „Man kann auch in die Höhe fallen“. Katja Weise hat Joachim Meyerhoff getroffen und stellt das Buch vor:

Briefwahlunterlagen werden zum Versand vorbereitet

Audio | 12.11.2024 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen Wie sich die Kommunen auf die vorgezogene Bun...

Am 23. Februar soll es die vorgezogene Bundestagswahl geben. Nun müssen die Kommunen mit dafür sorgen, dass für die Wahl alles steht. Aber ist das überhaupt zu schaffen? Dazu im SR-Interview: Ulli Meyer, Präsident des Saarl. Städte- und Gemeindetags.

100 Jahre Hörspiel

Audio | 24.10.2024 | Länge: 00:06:06 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Kunst für's Ohr: 100 Jahre Hörspiel

Schritte, Geräusche, Gespräche, Spannung und viel Fantasie - das alles steckt im Hörspiel.100 Jahre Hörspiel feiern wir in diesem Jahr- 1924 lief das erste deutsche Hörspiel im Radio. Im Interview dazu Anette Kührmeyer, SR-Hörspiel-Chefin.