Schlagwort: Migranten

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.01.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (19.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Weltkriegsbombe in Lebach erfolgreich entschärft, Royals treffen auf Alba Berlin in der Basketball Bundesliga der Damen, Zweiter Tag der Tischtennis-Saarlandmeisterschaften, Zahmes Wildschwein Rilette darf weiterleben.

Sylwia und Krystyna

Audio | 28.11.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Lisa Krauser Zwei Existenzgründerinnen wollen in Merzig du...

"Perspektive Neustart" ist ein Programm, das Migranten im Saarland auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt. Das Beispiel zweier Frauen, die demnächst in Merzig einen gemeinsamen Laden mit zwei Geschäften eröffnen.

Foto: Iryna Bahaieva vor einer Klasse

Video | 21.11.2024 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Erfolgreiche Integration – Ukrainerin unterri...

Iryna Bahaieva arbeitet als Deutschlehrerin an einer Sprachschule und unterstützt Menschen dabei, sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. 2022 floh sie vor dem Krieg in der Ukraine und war selbst noch Teilnehmerin eines Sprachkurses.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 31.10.2024 | Länge: 00:36:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesausschuss CDU in der Dillinger Stadthalle, St. Wendel bekommt eine neue Sporthalle, Neue Pflegeschule für Migranten in Merzig eröffnet.

Foto: Zentrale Ausländerbehörde in Lebach

Video | 09.08.2024 | Länge: 00:01:18 | SR.de - (c) SR Wenige Migranten im Saarland erhielten Chance...

Im Saarland haben bis Ende Juli 2024 nur 184 ausreisepflichtige Ausländer über das Chancen-Aufenthaltsrecht eine längerfristige Bleibeperspektive angestrebt. Mehr Informationen im Kurzvideo zusammengefasst.

Forschungsgruppe in Tunis

Audio | 18.12.2023 | Länge: 00:05:56 | SR kultur - (c) SR Forschungsprojekt an der Saar-Uni bereitet tr...

Die Jugend des Mittelmeerraums zusammenbringen – das hat sich ein Forschungsprojekt der Universität des Saarlandes mit Universitäten und Kulturinstitutionen in Tunis, Aix-en-Provence und Marseille zum Ziel gesetzt.

Foto: Weihnachtsempfang in der Staatskanzlei

Video | 23.12.1963 | Länge: 00:13:50 | SR Fernsehen - (c) SR Weihnachtsempfang in der Staatskanzlei

Ministerpräsident Franz-Josef Röder begrüßt Studierende und Praktikanten aus der ganzen Welt zum Weihnachtsempfang in der Staatskanzlei. Dazu trägt der siebenjährige Nelson ein kleines Gedicht vor.