Schlagwort: Ministerin

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (02.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Eröffnung „Tag der Deutschen Einheit“ in Saarbrücken, Interview zur Wiedervereinigung mit Oskar Lafontaine, Festnahme drei mutmaßlicher Hamas-Mitglieder in Berlin.

Foto: Karin Prien (CDU), Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:00:35 | SR.de - (c) SR Bildungsministerin Prien fordert Bundesländer...

Bundesbildungsministerin Prien hat die Bundesländer in die Pflicht genommen, mehr für die Sanierung oder den Neubau von Schulgebäuden zu unternehmen.

Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU, Mitte) beim Besuch in Saarbrücken mit Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD, links)

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Bildungsministerin Prien fordert Bundesländer...

Bundesbildungsministerin Prien hat die Bundesländer in die Pflicht genommen, mehr für die Sanierung oder den Neubau von Schulgebäuden zu unternehmen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 22.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (22.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zahlreiche Funktionsstellen an saarländischen Schulen unbesetzt, 80-jähriges Bestehen der Vereinten Nationen, Zunehmender Druck auf Israel wegen Zweistaatenlösung in Nahost.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (15.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reform des kommunalen Finanzausgleichs verzögert sich, Ergebnis und Reaktionen zur Kommunalwahl in NRW, Bundeswirtschaftsministerin Reiche stellt Pläne für Energiewende vor.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.08.2025 | Länge: 00:36:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Glasfaserausbau im Saarland geht langsam voran, Kritik an der Wasserstoff-Wirtschaft im Saarland, Auftakt des Festivals "Encore" 2025, Saarbrücken verteilt kostenlose Wasserflaschen an Bedürftige

Abspielen

Audio | 02.08.2025 | Länge: 00:30:05 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 02.08.2025

U.a. mit diesen Themen: Nach Nahost-Reise von Wadephul: Beratung über weiteres Vorgehen / Bahnstrecke nach Brandanschlag wieder frei/Kommentar: EuGH Urteil sichere Herkunftsländer aus italienischer Sicht

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (30.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Plan zur Versorgung der Bevölkerung im Katastrophenfall, Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben, Vorsichtige Entwarnung nach Tsunami-Alarm im Pazifik.

Foto: Vorrats-Schrank in einem Haushalt

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Saarländerinnen und Saarländer sollen für Not...

Für den Notfall gut gerüstet sein, dazu rät die saarländische Umweltministerin Petra Berg (SPD). Dafür sollten die Saarländerinnen und Saarländer einen Nahrungsmittelvorrat zuhause haben. Für den Krisenfall sind im Saarland Verteilerzentren geplant.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.07.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rechtsextreme Tendenzen nehmen unter saarländischen Jugendlichen zu, Umweltministerin Berg stellt Klimaschutzkonzept für das Saarland vor, Hat der Bund eine Lösung für das Altschuldenproblem der Saar-Kommunen?