Schlagwort: Ministerin

Simone Blaß im Studio

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (11.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gesetzliche Verankerung der systematischen Medienausleihe an Saar-Schulen, Europa plant milliardenschwere Förderung für Weiterentwicklung von KI, US-Präsident Trump verhängt Zölle auf Stahl und Aluminium.

Simone Blaß im Studio

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (11.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gesetzliche Verankerung der systematischen Medienausleihe an Saar-Schulen, Europa und USA uneins über Umgang mit Künstlicher Intelligenz, US-Präsident Trump verhängt Zölle auf Stahl und Aluminium.

Simone Blaß im Studio

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (11.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gesetzentwurf zur Verankerung der systematischen Medienausleihe an Saar-Schulen, Neue Promotionsverordnung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, X-Care Hybridpraxis am Klinikum Saarbrücken.

Schüler nutzen Digitale Endgeräte in der Schule

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:19:19 | SR.de - (c) SR Neuer Gesetzesentwurf zur digitalen Bildung

Die saarländische Bildungministerin Streichert-Clivot hat einen Gesetzesentwurf zur digitalen Bildung an saarländischen Schulen vorgestellt. Neuerungen sind unter anderem ein Leasingmodell für Tablets und einheitliche Gebühren für die Schulbuchleihe.

Simone Blaß im Studio

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (11.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gesetzentwurf zur Verankerung der systematischen Medienausleihe an Saar-Schulen, Neue Promotionsverordnung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, X-Care Hybridpraxis am Klinikum Saarbrücken.

Foto: SR info

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR 140 Referendare erhalten Ernennungsurkunden v...

Bildungsministerin Streichert-Clivot hat 140 Referendarinnen und Referendaren ihre Ernennungsurkunden übergeben. Dabei betonte sie, wie wichtig es sei, im Rahmen der Ausbildung mutig zu sein und beispielsweise neue Unterrichtsformen auszuprobieren.

Buchcover: Ursula Krechel:

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:04:37 | SR kultur - Niels Beintker Ursula Krechel: "Sehr geehrte Frau Ministerin...

Ursula Krechels neuer Roman erzählt von drei Frauen aus unserer Zeit, von ihren Lebensläufen, der Erfahrung tiefer Brüche und Zäsuren sowie von einer zunehmenden Radikalisierung der Gesellschaft. Niels Beintker hat das Buch gelesen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.12.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarlandmuseum stellt neue Direktorin vor, Junger integrierter Türke soll abgeschoben werden, Urteil im Prozess nach der Messerattacke in einem Regionalzug.

Staatsministerin Anna Lührmanns

Audio | 21.10.2024 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Staatsministerin Lührmanns: Grenzkontrollen d...

Nicht nur im Saarland ist man besorgt wegen geplanten französischen Grenzkontrollen. Auch Anna Lührmanns, Staatsministerin für Europa und Klima hält sie für problematisch, wie sie bei ihrem Besuch im Saarland erklärte. Dazu SR-Reporterin Lea Kiehlneker.

Foto: Trio Tridiculous

Audio | 13.09.2024 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - (c) SR Die Gewinner der St. Ingberter Pfanne 2024 st...

Die Künstlergruppe „Tridiculous“ ist der große Gewinner der diesjährigen St. Ingberter Pfanne. Mit ihrer Mischung aus Musik, Comedy und Akrobatik überzeugte das Trio und räumte einen Hauptpreis, den Publikumspreis sowie den Preis der Kulturministerin ab.