Schlagwort: Mission

Bilanz am Abend

Audio | 14.03.2025 | Länge: 00:29:36 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 14.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Einigung im Streit um Sonderausgaben für Bundeswehr und Infrastruktur / Politische Reaktionen aus dem Saarland / BVerfG weist Eilanträge gegen Bundestagssitzungen zurück / Bilanz '24 Treibhausgas-Emissionen

Bilanz am Mittag

Audio | 14.03.2025 | Länge: 00:30:01 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 14.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Endgültiges Wahlergebnis / Pflegekassen in Not / Jahresbilanz 24 Treibhausgas-Emissionen / Trump: Gute Signale aus Russland / Schlechte Zahlen auch bei BMW / AK-Studie; Lehrkräfte-Bedarf im Saarland bis 2035

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.02.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Waffenverbotszonen in Neunkirchen und Saarbrücken, CDU thematisiert politische Betätigung von steuerfinanzierten NGOs, Saar-Reaktion auf Verschiebung des Lieferkettengesetzes.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (25.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-FDP sucht Nachfolge für Landesvorsitz, Erste Gespräche von CDU-Chef Merz und Bundeskanzler Scholz nach Bundestagswahl, Konstituierung der Bundestagsfraktionen.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 07.01.2025 | Länge: 00:13:35 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (07.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frankreich gedenkt der Opfer des islamistischen Angriffs auf die Redaktion der Satirezeitung „Charlie Hebdo“ im Jahr 2015, Zahl der Abschiebungen 2024 gestiegen, Französischer Politiker Jean-Marie Le Pen gestorben.

Sternsinger mit einem Banner mit der Aufschrift 20 C M B 25

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Oliver Buchholz Sternsinger rund um den Dreikönigstag wieder ...

Am 6. Januar ist Dreikönigstag. Aus diesem Anlass sind auch im Saarland wieder verkleidete Kinder unterwegs, um den Segen für das neue Jahr zu überbringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Inzwischen sind auch virtuelle Hausbesuche möglich.

Foto; Missionshaus St. Wendel

Video | 12.12.2024 | Länge: 00:04:46 | SR Fernsehen - (c) SR Streit um Stadtentwicklung – Entwicklungsvorh...

Kaum ein Thema wird in St. Wendel derzeit so heiß diskutiert wie die Pläne rund um die Umnutzung des Missionshausareals. Eine Strukturholding will das Gelände erwerben und in ein neues Stadtquartier zum Wohnen und Arbeiten umwandeln.

Foto: Reporter im Wir im Saarland-Studio

Video | 12.12.2024 | Länge: 00:29:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (12.12.2024)

Wie geht es weiter mit dem Missionshaus in St. Wendel? Warum müssen so viele Gaststätten im Saarland aufgeben? Wie können Frühchen und ihre Eltern besser unterstützt werden und wie erzeugt das Kraftwerk in Fenne zukünftig Energie? Das sind unsere Themen.

Blick in die Wohnung des verstorbenen Pfarrers Edmund Dillinger, Akten und Beweismittel stapeln sich auf Boden und Möbeln

Audio | 11.12.2024 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Oliver Buchholz Weiteres Opfer im Missbrauchsfall Dillinger

Gegen den verstorbenen katholischen Priester Edmund Dillinger aus Friedrichsthal ist ein weiterer Missbrauchsvorwurf erhoben worden. Das geht aus dem neuen Bericht der unabhängigen Aufarbeitungs-Kommissionim Bistum Trier“ hervor.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.12.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (07.12.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Ford-Beschäftigte können in Transfergesellschaft wechseln, Landtag diskutiert über Zustände an saarländischen Förderschulen, Straßenschäden nach dem Pfingsthochwasser größtenteils behoben.