Schlagwort: Miteinander

Eine belebte Kneipe

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Demokratie braucht Begegnung

Sind Sie früher häufiger z.B. in Kneipen und unter Menschen gegangen als heute? Das war eine zentrale Frage in Saarlouis bei der Lesung von Rainald Manthe. Der Soziologe hat aus seinem Buch „Demokratie fehlt Begegnung“ vorgelesen.

Foto: Interessenten vor Plänen eines Mehrgenerationenhauses

Video | 30.01.2025 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR Verein „Miteinander Leben Lernen“ – Planung f...

Manuela Spies hätte nie gedacht, dass ihre Tochter mit ihrem hohen Unterstützungsbedarf ausziehen könnte. Doch mittlerweile lebt die 31-Jährige seit zehn Jahren in einer inklusiven Wohngemeinschaft des Vereins „Miteinander Leben Lernen“ in Saarbrücken.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 30.01.2025 | Länge: 00:28:52 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (30.01.2025)

Teil 2 unserer Reihe "Meine Wahl" beschäftigt sich mit der Innenpolitik. Die Furcht vor einer militärischen Krise wächst, die Zahl der Schutzräume dagegen nicht. Wohin mit alten Klamotten? Und ein Verein plant neue Räume, um miteinander besser zu leben.

Probe des Festivals Einklang

Audio | 23.11.2024 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Julia Becker Maleska Inklusives Festival "Einklang" bietet große B...

Am 23. November bietet das Inklusionsfestival "Einklang" Künstlerinnen und Künstlern mit und ohne Beeinträchtigung eine Bühne. Organisiert wird das Event vom Landkreis Saarlouis. Schirmherrin ist die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger.

Foto: Steffi Richter-Schneider sitzt gemeinsam mit Flüchtlingen am Tisch und isst

Video | 14.11.2024 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR Nachbarschaftsprojekt Blieskastel – Hilfe zur...

Steffi Richter-Schneider arbeitet ehrenamtlich bei der Flüchtlingshilfe Blieskastel. In einem kleinen Büro schaffen rund ein Dutzend Ehrenamtliche einen großen Raum für ein besonderes Neben- und Miteinander.

Ehrenamtskarte für das Saarland

Audio | 06.09.2024 | Länge: 00:02:36 | SR 1 - (c) SR Ehrenamt im Saarland: Schiedsverein

Im Saarland sind besonders viele Menschen im Verein tätig und übernehmen dort Ehrenämter. Sei es das Jugendtraining beim Fußball zu organisieren oder andere - vielleicht auch sehr ausgefallene Sachen. Uwe aus Reimsbach ist in einem besonderen Verein tätig

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.06.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Aufwändige Löscharbeiten nach Neunkirchener Wohnhausbrand, Kritik an Hochschulgesetz-Reform: Zu viel Mitspracherecht des Ministeriums? und Waldwege: 1,5 Millionen Euro Schaden durch Pfingsthochwasser.

Inklusion Symboldbild

Audio | 19.03.2024 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - (c) SR 3 Verein "Miteinander Leben Lernen" fordert meh...

Menschen mit Behinderung brauchen mehr Alternativen zur Arbeit in Werkstätten, das fordert Traudel Hell vom Verein 'Miteinander Leben Lernen'. Zudem müsse in der Bildung Inklusion eine größere Rolle spielen. Der Verein feiert sein 40-jähriges Bestehen.

Foto: Der Lommerweg

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:28:21 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Weg und seine Bewohner

Die einen kamen der Liebe wegen, die anderen für die Arbeit oder um das Leben auf dem Land zu genießen. Sie alle haben dabei ein Zuhause gefunden im Lommerweg in Gerlfangen auf dem Saarlouiser Nordgau.

Das umgebaute alte Pfarrhaus in Bietzen

Audio | 07.10.2022 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Susanne Wachs und Thomas Gerber Treffpunkt Ü-Wagen: Projekte gegen den demogr...

Seit den frühen Morgenstunden sind Susanne Wachs und Thomas Gerber unterwegs – heute auf dem Bietzerberg. Dort wird das Miteinander gefördert. Verschiedene Projekte, wie der Umbau des alten Pfarrhauses, sollen dem demografischen Wandel entgegenwirken.