Schlagwort: Monitor

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (14.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl, Saar-Juso-Vorsitzender will gegen Koalitionspapier stimmen, Sicherheitskosten gefährden Saarlands Volksfeste, Saarland startet Monitoring des Fischotters, Weltraumtourismus.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Saarstahlmitarbeiter sollen auf acht Prozent Lohn verzichten, Saar-Juso-Landesvorsitzender ist gegen den Koalitionsvertrag, Höhere Sicherheitskosten bei Volksfesten – wer zahlt das?

Foto: Fischotter

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:00:30 | AntenneSaar - (c) SR Fischotter werden jetzt an Blies, Ill und Pri...

Der Zweckverband Natura Ill-Theel hat mit dem NABU Saarland ein langfristiges Monitoringprogramm für Fischotter gestartet. Entlang der Ill soll die Naturwacht Saarland dazu Tierkameras aufstellen und regelmäßig Trittspuren und Kotproben suchen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.11.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.11.2024)

Die drei Top-Themen des Tages: SPD und CDU im Saarland für Lockerung der Länder-Schuldenbremse, Weiter Ausfälle bei der Saarbahn, DGB und IG Metall laden zu Kongress über die technologische Zukunft ein

Eine Person stellt die Temperatur an der zentralen Heizungssteuerung ein

Audio | 06.11.2024 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Saarländer heizten besonders viel

Heizen war im vergangenen Jahr für Verbraucher erneut rund ein Drittel teurer als noch 2022. Dennoch haben die Haushalte trotz höherer Kosten im Verhältnis weniger Energie eingespart. Bundesweit wurde in saarländischen Haushalten am meisten geheizt.

Foto: SR info

Video | 10.09.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Frauke Feldmann Diskriminierung: Situation im Saarland

Im Saarland besteht offenbar immer mehr Beratungsbedarf im Fall von Diskriminierung. Das geht aus dem Monitoring des Antidiskriminierungsforums Saar hervor.

Foto: Grundschulklasse

Video | 30.08.2024 | Länge: 00:01:03 | SR Fernsehen - (c) SR Saarland landet im Bildungsmonitor auf dem 6....

Im aktuellen Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft konnte sich das Saarland verbessern. Es landete im Ranking auf Platz sechs. Die Vergleichsstudie untersucht jährlich anhand von knapp 100 Indikatoren bundesweit die Bildungssysteme.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.11.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Sparpotential oder Täuschung? Verbraucherzentrale warnt vor „Black Week“, Umstrukturierung der Polizei Thema im Innenausschuss, Studie zeigt große Nachfrage nach Fachkräften in der Energiebranche.