Schlagwort: Museum

Eine Drehorgel in Klaus Mayers Museum, Weiskirchen (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 04.03.2021 | Länge: 00:04:17 | SR 2 - Chris Ignatzi Der mechanische Musiksalon in Weiskirchen

Das saarländische Weiskirchen ist ein idyllisches Dörfchen im Hochwald. Dort sieht es ein bisschen aus wie im Schwarzwald, irgendwie nach Urlaub und Nostalgie, und da passt das Drehorgelmuseum von Klaus Meyer bestens hin. Der 80-jährige Sammler hat ein al...

Foto: Simon Matzerath im Interview mit Marcel Lütz-Binder (rechts)

Video | 24.02.2021 | Länge: 00:07:02 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Simon Matzerath zum Museum in Z...

Diese Woche ist der Chef des Historischen Museums, Simon Matzerath, zu Gast im Studio bei Wir im Saarland Kultur. Unter anderem spricht er über den Umgang seines Hauses mit der Ausstellung in Pandemiezeiten.

Foto: Historisches Museum Saar

Video | 24.02.2021 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Reichskanzler Bismarck im Historischen Museum

1880 malte Anton von Werner den so genannten Saarbrücker Rathauszyklus. Der Historienmaler stellte Motive aus der deutsch-französischen Schlacht von Spicheren dar. Zwei der Gemälde mussten für die Ausstellung "Monumente des Krieges" restauriert werden. Ei...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 24.02.2021 | Länge: 00:29:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (24.02.2021)

Wie das Historische Museum Reichskanzler Otto von Bismarck wieder in neuem Glanz erstrahlen lässt, wie sich der Püttlinger Kulturbahnhof fit für die nächste Saison in Coronazeiten macht und wie ein Altarbild aus dem frühen 16. Jahrhundert in den Dillinger...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.02.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.02.2021)

600 Stellen beim Ford-Werk in Saarlouis in Gefahr, Wechselunterricht für weitere Klassen im Saarland, Task Force tagt zum ersten Mal, Feststellung des Pflegegrades per Telefon, Martin Grasmück wird neuer Intendant des SR, Landesregierung verabschiedet Ve...

William Kentridge, Drawing for Sibyl (Foto: MUSAM)

Audio | 14.02.2021 | Länge: 00:03:44 | SR 2 - Barbara Grech Ausstellung: William Kentridge - "More Sweetl...

In Luxemburg hat das Museum MUDAM am 12. Februar eine Ausstellung eröffnet, die man als Kunst-Kenner besucht haben muss. Es handelt sich um eine Ausstellung mit Werken von William Kentridge. Der südafrikanische Künstler spielt in der Weltklasse der Kunsts...

Foto: Bilder aus der

Video | 10.02.2021 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Gegenentwurf zum Bürgertum – "Brücke"-Maler i...

Anfang des 20. Jahrhunderts sprengte das Künstlerkollektiv "Die Brücke" die Konventionen des Bürgertums. In der Moderne Galerie in Saarbrücken hängt seit November eine Brücke-Ausstellung und hofft, überhaupt noch eröffnet zu werden. "Wir im Saarland - Kul...

Das Historische Museum Saar (Archivfoto: Lisa Huth)

Audio | 10.02.2021 | Länge: 00:03:49 | SR 2 - Barbara Grech Kitsch oder Kunst im Historischen Museum Saar...

Ab dem 27. Februar sollen in der Ausstellung "Monumente des Krieges" Gemälde des Historienmalers Anton von Werner im Historischen Museum Saar zu sehen sein - falls die Lockdown-Politik überhaupt Publikum erlaubt. Angesichts der heroischen Bildsprache stel...

Foto: Plakat Stiftung Saarländischer Kulturbesitz

Video | 09.02.2021 | Länge: 00:03:07 | SR Fernsehen - (c) SR Plakataktion der Stiftung Saarländischer Kult...

Zurzeit sind unter anderem die Museen wegen der Pandemie geschlossen. Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz will mit ihrer Plakataktion ein Zeichen setzen.

Foto: Sonja Marx

Video | 09.02.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.02.2021)

Bund-Länder-Gipfel entscheidet über Schulen, Plakataktion der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Wolfram Henn, Mitglied des Deutschen Ethikrates, zu den Anti-Corona-Maßnahmen, Innenminister Klaus Bouillon (CDU) kündigt Kontrollen an, Neues privates Tes...