Schlagwort: Musikfestspiele

Abspielen

Audio | 22.07.2022 | Länge: 00:04:24 | SR 2 - Karsten Neuschwender Kulturelle "Leuchtturmprojekte" im Saarland?

Inwertsetzung kultureller Leuchttürme - so heißt ein Förderprogramm, das das saarländische Wirtschaftsministerium im Februar gestartet hat. 1,2 Millionen Euro sollen an das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, an das Tanz- und Akrobatikfestival "Encore" und ...

Symbolbild: Das Publikum eines Musikfestival jubelt

Audio | 29.06.2022 | Länge: 00:25:32 | SR 2 - Johannes Kloth und Karsten Neuschwender Großes Chaos im Klein-Klein? Musikfestivals ...

Im Saarland träumt man schon lange von einem großen Landesmusikfestival. Mit Strahlkraft. Attraktiv auch für junge Menschen, ein Event, das auch die Nähe zu Frankreich abbildet. Urban, genreübergreifend, auf der Höhe der Zeit. Frei nach dem Motto: Großes ...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 15.06.2022 | Länge: 00:28:53 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (15.06.2022)

Wir im Saarland – Kultur wandelt auf den Spuren Louis Théodore Gouvys. Ihm zu Ehren gibt es einen Komponistenpreis, der gerade wieder verliehen wurde. Außerdem blickt die Sendung zurück auf das Festival Perspectives, besucht die Musikfestspiele Saar und e...

Foto: Das Ensemble für Alte Musik „Cembaless“

Video | 15.06.2022 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR Alte Musik modern interpretiert

Das Ensemble für Alte Musik „Cembaless“ geht bei den Musikfestspielen Saar neue Wege der Musikvermittlung. In ihrer Version der Händel-Oper Il Floridante führt der Poetry-Slammer Florian Wintels durch das Libretto. Dazwischen spielt das Ensemble mit einer...

Chen Reiss

Audio | 03.06.2022 | Länge: 00:16:12 | SR 2 - Gabi Szarvas "Musik ist eine Tür in eine andere Welt"

Sie habe eine Stimme wie "perlender Morgentau" - so euphorisch feiert die Presse die Sopranistin Chen Reiss. Nächste Woche macht sie Station im Saarland und singt bei den Musikfestspielen ein Programm für Sopran und Orgel in der Abteikirche Tholey, zusamm...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.05.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geschäftsführung von Ford gibt Entwarnung nach Patentstreit, Verkauf des Neun-Euro Tickets erfolgreich gestartet, Kostenloser ÖPNV in Luxemburg beliebt, VCD-Vorstand Schauer erwartet keine Überlastung durch Neun-Euro-T...

Der Pianist Fazil Say

Audio | 23.05.2022 | Länge: 00:03:42 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Karsten Neuschwender Fazil Say in Schmelz: "Es gab einige magische...

Die Musikfestspiele Saar 2022 haben am 22. Mai in Schmelz mit einem Mozart-Konzert von Fazil Say begonnen, dass der weltberühmte Pianist zusammen mit der Camerata Salzburg gegeben hatte. "Menschlich, natürlich und mitreißend" sei dieser Festspielauftakt g...

Präsentation des Plakats zu den Musikfestspielen Saar 2022

Audio | 19.05.2022 | Länge: 00:03:37 | SR 2 - Chris Ignatzi Zum Auftakt der Musikfestspiele Saar: Fazil S...

Der Countdown läuft: Die Musikfestspiele Saar starten am Sonntag, 22. Mai, in die neue Saison. Ein Ausblick auf das Festival von SR-Reporter Chris Ignatzi - angefangen beim Auftaktkonzert mit dem Starpianisten Fazil Say und der Camerata Salzburg am Sonnta...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.03.2022 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Der SPD-Chef Klingbeil zu Besuch bei HIL,Corona überschattet den Straßenwahlkampf, Briefwahl auch kurzfristig möglich, Experte fordert unabhängige Anlaufstelle für Klinikmitarbeiter, Prozess gegen mutmaßlichen Tankstel...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.02.2022 | Länge: 00:36:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Reaktionen zum Angriff auf die Ukraine, Saarpfalzkreis zur Betroffenheit der Russlandkrise, Politikwissenschaftler Böller zum Russland-Krieg, Kleine Parteien vor der Landtagswahl, Wildkameras sollen Gegenwart von ...