Schlagwort: NATO

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 30.01.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (30.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick:Glatteis sorgt am frühen Morgen im gesamten Saarland für Probleme,Klage vor dem Bundesfinanzhof gegen Erhebung des Solidaritätszuschlags, Debatte um Kampfjets für die Ukraine,Lateinamerika-Reise von Bundeskanzler Scholz

Möbel aus Pappmaché

Audio | 26.08.2022 | Länge: 00:02:15 | SR 3 - Moderation: Frank Hofmann Auktionshaus: Möbel und Schmuck kaum nachgefr...

Es sind finanziell schwere Zeiten. Viele haben kaum mehr was auf der hohen Kante, andere suchen nach sicheren Geldanlagen. Könnten da nicht Schmuck oder Möbel eine Alternative sein? Während Kunst zurzeit der Renner sei, würden Möbel - abgesehen von Design...

Arnold Schwarzenegger als Terminator (USA, 1984)

Audio | 24.07.2022 | Länge: 00:04:16 | SR 2 - Sky Nonhoff "Running Man": Zum 75. Geburtstag von Arnold ...

Arnold Schwarzenegger kann auf mehrere Karrieren zurückblicken. Der gebürtige Österreicher war Bodybuilder, Schauspieler und Politiker. Am kommenden Samstag, den 30. Juli, wird er 75. Sky Nonhoff über einen allzu oft Unterschätzten, den man nur als Phänom...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.07.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: ICE/TGV-Verbindungen nach Paris fallen streikbedingt aus, Infoveranstaltung zu A620-Sperrung, Rehlinger empfängt ukrainischen Generalkonsul, Neue Herausforderungen für die Saarlandbrigade, Schlussplädoyers im Pathologe...

Nato Logo

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:04:28 | SR 2 - Kai Clement Nato: Russland "größte Bedrohung für Frieden ...

Als "hirntot" hat der französische Präsident Macron die NATO noch vor drei Jahren bezeichnet. Das ist vorbei. Beim Gipfel in Madrid zeigt sich das Bündnis quicklebendig und entschlossen. Muss es auch, angesichts der Aggression aus Moskau. ARD-Korresponden...

Ein ukrainischer Soldat fährt auf einem Panzer

Audio | 12.04.2022 | Länge: 00:06:26 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Ulrich Kühn "Entscheidungsschlacht im Osten der Ukraine"

Der Militärexperte Ulrich Kühn vom Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik in Hamburg hält eine baldige Entscheidungsschlacht im Osten der Ukraine für möglich - ebenso wie ein "Festfahren" der Situation. Es sei sinnvoll, dass die NATO bisher...

Zerstörte Gebäude in Borodjanka, einem kleinen Dorf in der Ukraine (Foto: picture alliance/dpa/SOPA Images via ZUMA Press Wire | Matthew Hatcher)

Audio | 06.04.2022 | Länge: 00:05:42 | SR 2 - Katrin Aue / Christopher Daase "Es zeichnet sich eine militärische Pattsitua...

Der Konfliktforscher Christopher Daase vom Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt sieht momentan keine Lösung für ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine. Am Morgen des 6. April zeichne sich "eine militärisch...

Geigenspieler in einem Orchester (Foto: dpa/Jens Kalaene)

Audio | 19.03.2022 | Länge: 00:03:55 | SR 2 - Hondl, Kathrin "Wir spielen weiter, bis der Krieg endet"

Das nationale ukrainische Kammerorchester Kyiv Soloists bleiben auf Konzerttour, "bis der Krieg endet", sagt Anatolii Valsykivskyi, Bratschist und Geschäftsführer des Orchesters. Am Sonntag spielen die Kyiv Soloists in St. Ingbert im Saarland. Vor den Kon...

Ariane Müller am NATO-Kommando JSEC in Ulm.

Audio | 15.03.2022 | Länge: 00:02:18 | SR 2 - Ariane Müller DonauPost: "Russisch Roulette"

Ariane Müller schaut mit Sorgen auf den Krieg in der Ukraine. Besonders, weil ihrer Heimatstadt Ulm eine besondere Rolle zukommt. Ulm ist Standort des NATO Hauptquartiers JSEC... Eine Glosse.

Ariane Müller am NATO-Kommando JSEC in Ulm.

Video | 15.03.2022 | Länge: 00:02:04 | SR 2 - Ariane Müller DonauPost: "Russisch Roulette"

Ariane Müller schaut mit Sorgen auf den Krieg in der Ukraine. Besonders, weil ihrer Heimatstadt Ulm eine besondere Rolle zukommt. Ulm ist Standort des NATO Hauptquartiers JSEC... Eine Glosse.