Schlagwort: Nachkriegszeit

Hans Bollinger

Audio | 26.08.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Katja Preißner Hans Bollinger neues Buch. "Wir Nachkriegs-Ki...

Eine Kindheit direkt nach dem Krieg? Da denkt man sofort an Trümmer und Hunger. Doch Hans Bollinger hat darüber ein ganz anderes Buch geschrieben: „Wir Nachkriegskinder - Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit und Jugend“.

Eva Kell im Zwangsarbeiterkeller in Lebach

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:25:55 | SR 3 - Katja Preißner Land und Leute: Erinnerungssplitter - 80 Jahr...

Vor 80 Jahren sah das Saarland anders aus. Trümmer, Bombenkrater, Panzer und Jeeps der US-Truppen und Lager mit Displaced Persons. Das scheint weit weg, aber es gibt noch Zeitzeugen und viele Spuren von damals. Manche Spuren tauchen gerade erst auf...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.04.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Geplantes Handyverbot in Grundschulen soll kommen, Optimales Wetter für Spargelernte im Saarland, Saarländische Heimatschutzkompanie übt für den Ernstfall.

Der Schriftsteller Thomas Mann

Audio | 24.07.2024 | Länge: 00:05:46 | SR kultur - (c) SR "Er hat das als Abenteuer beschrieben"

Thomas Mann ist ein der wichtigsten Schriftsteller des 20. Jahrhundert - und war vehementer Gegner der NS-Diktatur. 1949 kehrte er für einen Besuch nach Deutschland zurück. SR 2 hat mit Friedhelm Marx von der Thomas Mann-Gesellschaft darüber gesprochen.

Peter Schmidt, Maria Rumann, Fritz Weissenbach vor einem Mikrofon

Audio | 27.12.1953 | Länge: 00:19:24 | IDA - (c) SR Sellemols … das war eine lausige Zeit | Kabar...

Marieche, Zick und Zack erinnern sich an die erste Folge der Saarlandbrille am 20. Februar 1949, sprechen über lausige Zeiten und über die Zukunft Europas. Mit: Maria Rumann, Fritz Weissenbach und Peter Schmidt.