Schlagwort: Nachtragshaushalt

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (28.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Leichter Rückgang bei Zahl der Arbeitslosen, Polizeikontrollen anlässlich Fastnacht, Landesregierung zur Beseitigung von Hochwasserschäden, Neue Fußgänger- und Fahrradbrücke zwischen Wolfersheim und Breitfurt.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (28.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Leichter Rückgang bei Zahl der Arbeitslosen, Polizeikontrollen anlässlich Fastnacht, Landesregierung zur Beseitigung von Hochwasserschäden, Neue Fußgänger- und Fahrradbrücke zwischen Wolfersheim und Breitfurt.

Plenarsitzung im Landtag des Saarlandes

Audio | 04.12.2024 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Aaron Klein Haushaltsberatungen im Landtag

Beratungen über einen Nachtragshaushalt für 2024 und 2025 im Saarländischen Landtag. Damit der beschlossen werden konnte, musste vorher aber auch für das kommende Jahr eine außergewöhnliche Notsituation beschlossen werden. SR-Reporter Aaron Klein.

Foto: Überschwemmung von Wohngebiet

Video | 04.12.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Video: Landtag beschließt Nachtragshaushalt i...

Der saarländische Landtag hat im Nachtragshaushalt für das kommendes Jahr 300 Millionen Euro mehr eingerechnet als ursprünglich geplant. Zuvor wurde eine außergewöhnliche Notlage festgestellt, um von der Schuldenbremse abweichen zu können.

Saarländischer Landtag

Audio | 11.09.2024 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - (c) SR 3 Aaron Klein Saarländischer Landtag beschließt Nachtragsha...

Der saarländische Landtag hat einen Nachtragshaushalt für dieses und kommendes Jahr beschlossen. Damit kann das Land über 90 Millionen Euro neue Schulden aufnehmen. Mit dem Geld sollen die Kosten für das Pfingsthochwasser bewältigt werden.

Foto: Nachtragshaushalt

Video | 10.07.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Saar-Landtag stimmt für Nachtragshaushalt

Die Fraktionen von SPD und CDU haben im saarländischen Landtag dem Nachtragshaushalt zugestimmt. Die AFD-Fraktion stimmte dagegen. Insgesamt sind 94 Millionen Euro neue Schulden geplant.

Am Landtag des Saarlandes wird nach Pfingsten Wasser, dass durch das Hochwasser der Saar in die tieferen Etagen eingedrungen ist auf die Straße gepumpt

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Janek Böffel Saar-Landtag stimmt für Nachtragshaushalt

Insgesamt 94 Millionen Euro neue Schulden plant die Landesregierung für den Nachtragshaushalt. Der größte Teil davon soll für die Hochwasser-Schäden in den Kommunen ausgegeben werden. Janek Böffel berichtet.

Foto: Der Landtag des Saarlandes

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:00:53 | SR.de - (c) SR Saarland macht wegen Hochwasser·schäden neue ...

Bei dem Hochwasser an Pfingsten hat es im Saarland sehr viele Schäden gegeben. Die Schäden müssen repariert werden. Dafür will das Land den betroffenen Städten und Gemeinden, Menschen und Firmen Geld geben.

Foto: Hochwasser an Pfingsten im Saarland in einem Wohngebiet

Video | 01.07.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR CDU-Fraktion will Hochwasserhilfen vom Bund

Die CDU-Fraktion fordert von SPD-Ministerpräsidentin Rehlinger, dass sie sich für Bundeshilfen zur Beseitigung der Hochwasserschäden einsetzt. Den geplanten Nachtragshaushalt über 94 Millionen Euro über Schulden zu finanzieren, sei falsch.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.06.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung will Nachtragshaushalt für Hochwasserschäden einbringen, Höheres Armutsrisiko für Frauen durch Teilzeitarbeit, Teams der 111. Tour de France präsentiert.