Schlagwort: Nahverkehr

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.02.2025 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie lief die Diskussionsrunde der Saar-Spitzenkandidaten im SR? Streiks im öffentlichen Dienst mit Kundgebung im Bürgerpark, Sahra Wagenknecht will Stahlstandort Deutschland mit günstigerem Gas sichern.

Foto: Busse

Video | 13.02.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) Jürgen Rinner Völklingen vergrößert E-Bus-Flotte

Die Stadt Völklingen hat sieben weitere Elektrobusse in Betrieb genommen. 13 von 36 Fahrzeugen fahren jetzt mit Strom. Sie werden auf den längeren Strecken eingesetzt. Dadurch werden über 60 Prozent der Kilometerleistung emissionsfrei bewältigt.

Zug am Bahnsteig

Audio | 07.12.2024 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi und Carmen Bachmann Neuer Fahrplan: Mehr Bahn-und Busfahrten im S...

Ab 15. Dezember gilt ein neuer Zugfahrplan. Änderungen gibt es im Nah- und Fernverkehr auf der Schiene und ab 1. Januar auch bei einigen Buslinien. So werden beispielsweise auf zwei Strecken im Nahverkehr mehr Fahrten angeboten. Carmen Bachmann weiß mehr.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.11.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Sinkende Überschuldungsquote im Saarland, Saarländisches Bildungsministerium stellt neue Gemeinschaftsschulverordnung vor, Weitere Hürde für Missionshaus-Projekt in St. Wendel.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.10.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.10.2024)

Die drei Top-Themen: Jost präsentiert Fünf-Punkte-Plan für mehr Sicherheit im Saarland, Landesregierung fordert Anreiz für E-Autos für SVolt-Fabrik, Beschäftigte bei Autozulieferer Voit müssen wohl in Kurzarbeit

Züge der Saarbahn in Saarbrücken

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Carmen Bachmann (c) SR Genervte Bahnfahrer: Ärger mit der Saarbahn

Die Züge der Saarbahn sind alt. Es gibt keine Ersatzteile mehr und von den ursprünglich mal 28 Bahnen, sind derzeit immer noch nur 16 fahrbereit. Dazu sind die Züge oft überfüllt und nicht pünktlich. Viele Bahnfahrer sind genervt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.09.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Reaktionen auf die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, Vor den Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie, 26-Jähriger nach Messerattacke im März angeklagt.

Deutschlandticket: Ein Jahr günstig durchs Land reisen

Audio | 01.07.2024 | Länge: 00:01:29 | SR 1 - (c) Anja Kettler-Martin und Maureen Welter Deutschlandticket: Für wen lohnt es sich?

Kostenlos in Deutschland mit dem Regional- und Nahverkehr reisen? Das ist im Juli und August mit dem Deutschlandticket möglich. Doch wer ist berechtigt, dieses Ticket zu nutzen? Maureen Welter aus dem SR 1-Team hat sich mit diesen Thema näher befasst.

Bushaltestelle

Audio | 03.05.2024 | Länge: 00:04:58 | SR 3 - Interview: Kerstin Gallmeyer (c) SR Öffentlicher Nahverkehrsplan in Saarbrücken: ...

Der Öffentliche Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt wird derzeit aktualisiert. Und daran können sich die Saarbrückerinnen und Saarbrücker noch bis zum 15. Juni 2024 über die Webseite der Stadt beteiligen.

In einem Bus der Saarbahn GmbH hängt ein Schild mit der Aufschrift «Heute: Streik»

Audio | 23.02.2024 | Länge: 00:01:30 | SR 1 - Julia Lehmann und Maren Dinkela Streik bei Bussen und Bahnen im Saarland am M...

Für die kommende Woche hat Verdi bundesweit zu Streiks im öffentlichen Personennahverkehr ausgerufen. Auch im Saarland sollen die Beschäftigten am kommenden Montag ihre Arbeit niederlegen. Julia Lehmann aus der SR1-Info-Redaktion berichtet.