Schlagwort: Natur

Ein Insektenhotel (Foto: Pixabay/javallma)

Audio | 14.01.2021 | Länge: 00:05:32 | SR 2 - Kai Schmieding, Frauke Fischer Über Biodiversität, Ökosysteme und die Rolle ...

"Ohne den Reichtum der Natur können wir nicht überleben", meint die Biologin Dr. Frauke Fischer. Sie ist am Sonntag, 17. Januar mit ihrem Buch "Was hat die Mücke je für uns getan" zu Gast in "Fragen an die Autorin" auf SR 2 KulturRadio. Moderator Kai Schm...

Der Nabu-Ornithologe Rolf Klein beim Vögel Beobachten (Foto: Lena Schmidtke)

Audio | 09.01.2021 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Lena Schmidtke Zählung der Wintervögel

Die "Stunde der Wintervögel" könnte auch ein Alfred Hitchcock-Thriller sein, aber nein: es ist eine Mitmachaktion des NABU. An diesem Wochenende läuft die Aktion: eine Stunde lang sollen bundesweit alle Vögel gezählt werden, die uns vor die Nase kommen. W...

Der Nabu-Ornithologe Rolf Klein beim Vögel Beobachten (Foto: Lena Schmidtke)

Audio | 08.01.2021 | Länge: 00:03:43 | SR 2 - Lena Schmidtke Mitmachaktion: Nabu ruft zum Vogelzählen auf

Vom 8. bis 10. Januar ist wieder Vogelzählzeit: Mit der bundesweiten Mitmachaktion für jedermann namens "Stunde der Wintervögel" will der Naturschutzbund Nabu herausfinden, welche Vögel in Garten und Parks unterwegs sind. Im Fokus der elften Ausgabe steht...

Pfadfindergruppe Köllerbach: die Vorsitzende Stefanie Ziegler und ihre Tochter Anna (Foto: Lena Schmidtke)

Audio | 08.01.2021 | Länge: 00:03:22 | SR 2 - Lena Schmidtke Zu Gast bei den Pfadfindern in Köllerbach

Jeden Tag eine gute Tat! Das weltberühmte Motto der Pfadfinder begeistert zurzeit mehr als 41 Millionen Kinder und Jugendliche aus 216 Ländern, die weltweit durch die Pfadfinderbewegung verbunden sind. Anlässlich des 80. Todestages des Gründers der Bewegu...

Der Naturforscher Gunther Köhler mit einer Coelognathus (Foto: privat)

Audio | 07.01.2021 | Länge: 00:04:34 | SR 2 - Chris Ignatzi "Erst die Hälfte der Amphibien- und Reptilien...

Am 7. Januar 2016, also genau vor 15 Jahren, starb Heinrich Harrer - für viele der Inbegriff des Abenteurers und auch Naturforschers, Stichwort "Sieben Jahre in Tibet". Solche Naturforscher gibt es noch immer - zum Beispiel Gunter Köhler. Er arbeitet seit...

Foto: Blick auf ein Feld im Saarland

Video | 05.01.2021 | Länge: 00:28:08 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service extra: Zwei Grad me...

Die Starkregen-Ereignisse und Überschwemmungen Anfang Juni im Saarland haben noch einmal gezeigt, wie hilflos wir den Kräften der Natur ausgeliefert sind. Und wie dramatisch die Folgen wären, wenn solche Ereignisse durch den Klimawandel womöglich noch häu...

Foto: Saar Natur im Neunkircher Zoo

Video | 02.01.2021 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR Ein unvergesslicher Tag im Neunkircher Zoo

Diesmal ist "Saar Natur - tierisch gut!" zu Besuch in Neunkircher Zoo. Zoodirektor Dr. Norbert Fritsch und seine Tierpfleger Benjamin Feltes und Dirk Backes nehmen uns mit zu einem unvergesslichen Tag.

Foto: Tote Nadelbäume

Video | 22.12.2020 | Länge: 00:29:16 | SR Fernsehen - (c) SR Borkenkäfer, Klimawandel und Corona

Die Corona-Krise und ihre Folgen haben das Bewusstsein für die Bedeutung einer intakten Natur noch einmal erheblich gesteigert. Vielen ist aufs Neue deutlich geworden, wie fragil und verletzlich unser gesamtes Lebensmodell ist. Ohne die Versöhnung von Öko...

Foto: Eine Frau macht Yoga-Übungen auf einer Wiese

Video | 11.12.2020 | Länge: 00:01:59 | SR Fernsehen - (c) SR Fit durchs Jahr - Yoga für alle Lebenslagen

Yoga steigert die Fitness und Ausgeglichenheit, und lässt sich auch wunderbar in der freien Natur praktizieren. In unserer Yoga-Reihe stellen wir Ihnen diesmal das Krokodil vor.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.11.2020 | Länge: 00:36:46 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.11.2020)

Impfstrategie und Corona-Schnelltests für das Saarland, Unterschiede bei den verschiedenen Corona-Schnelltests, Verstärkte landesweite Corona-Kontrollen, Diskussion über Feuerwerksverbot zum Jahreswechsel, Nachrichten, Diskussion über möglichen Hybridunte...