Schlagwort: Nennig

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.03.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalitätsstatistik 2024: In fast allen Deliktbereichen rückläufige Zahlen, Landesregierung fördert Gastgewerbe mit 25 Millionen Euro aus Transformationsfonds, Altersvorsorge: Warum müssen Frauen speziell vorsorgen?

Nebel und Raureif verschleiern die Landschaft am Morgen

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Perl-Nennig - Frostige Nächte, sonnige Tage

Perl-Nennig war am Donnerstagmorgen mit minus 5 Grad der kälteste Ort Deutschlands. Am Nachmittag herrschte dann warmes Frühlingswetter. SR-Reporterin Lena Schmidtke hat sich vor Ort umgehört, wie die Menschen mit dieser Temperaturrallye zurechtkommen.

Landwirte demonstrieren auf ihren Traktoren

Audio | 31.01.2024 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Ute Mühlbauer Bauern protestieren im Nordsaarland

Im Nordsaarland haben am frühen Morgen in der Grenzregion zu Luxemburg und Frankreich erneut Bauernproteste begonnnen. Laut Polizei war die Aktion nicht angekündigt. Das Ziel der Landwirte ist offenbar Schengen.

Bild: Schloss Berg in Nennig

Video | 11.10.1965 | Länge: 00:01:28 | SR Fernsehen - (c) SR Fortbildungsseminar Schullandheim-Arbeit auf ...

Das Schullandheim auf Schloss Berg bei Nennig zeigt das Saarland bei einem Fortbildungsseminar für Schullandheim-Arbeit von seiner besten Seite.

Foto: Fische

Video | 17.09.1962 | Länge: 00:01:49 | SR Fernsehen - (c) SR Angeln. Landesmeisterschaften an der Pferdemo...

Die Pferdemosel ist ein Baggerweiher zwischen Bech-Kleinmacher und Nennig. Dort fanden die Landesmeisterschaften im Angeln statt. Einzig das Gewicht des Fangs entschied über den Sieg des Wettbewerbs.

Foto: Mosaikfußboden in Nennig eingeweiht

Video | 07.07.1962 | Länge: 00:03:13 | SR Fernsehen - (c) SR Mosaikfußboden in Nennig eingeweiht

Der Mosaikfußboden der römischen Villa in Nennig wurde nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.