Schlagwort: Oku

Foto: Dhaus im indischen Ozean

Video | 15.08.2025 | Länge: 00:43:43 | SR Fernsehen - (c) SR Reisen in ferne Welten: Sansibar

Sansibar, im indischen Ozean ist mit seinen Traumstränden für viele ein Sehnsuchtsort. Alles läuft hier noch ein wenig langsamer. Auch der Personen-und Warentransport wird hier noch wie seit hunderten von Jahren mit traditionellen Dhaus durchgeführt.

Video | 22.07.2025 | Länge: 00:15:14 | SR kultur - Carl Rolshoven To close your eyes and see fire (Dok)

Die Bilder der Explosion im Hafen von Beirut 2020 waren allgegenwärtig. Der Wiederaufbau läuft, doch zerstört ist mehr als nur die Stadt. Nicola von Leffern und Jakob Carl Sauer untersuchen in ihrem Film, wie das Trauma der Explosion zu bewältigen ist.

Video | 22.07.2025 | Länge: 00:12:12 | SR kultur - Simin Sadeghi The Life Of Sean DeLear (Dok)

Schwarz, schwul, Punk – Sean DeLear war nicht nur in der queeren Kunst- und Musikwelt in den USA und Österreich bekannt, sondern vor allem eine elektrisierende Erscheinung. Grund genug, ihn genauer kennenzulernen.

Video | 22.07.2025 | Länge: 00:15:38 | SR kultur - Carl Rolshoven Wolken über Lützerath (Dok)

Lützerath steht für den Braunkohleabbau und den Protest dagegen. Im Januar 2023 wurde das Protest-Camp geräumt, womit der Kampf der Aktivisten endete. Lukas Reiter dokumentierte den Protest von innen für seinen Film „Wolken über Lützerath“.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.07.2025 | Länge: 00:39:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.07.02025)

Die Top-Themen der Sendung: Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger startet Sommertour in St. Ingbert, Bahn plant alternative ICE-Verbindung am Tag der deutschen Einheit in Saarbrücken, Saarlandmeisterschaften der Spring- und Dressurreiter in Heiligenwald.

Video | 10.07.2025 | Länge: 00:21:24 | SR kultur - Carl Rolshoven Noch lange keine Lipizzaner (Dok)

Olga Kosanović ist in Österreich geboren und aufgewachsen. Als sie sich entschließt, die österreichische Staatsbürgerschaft zu beantragen, scheitert sie an Nichtigkeiten. Im SR-Talk: Olga Kosanović (Regie), Deniz Raunig (Producer).

Video | 09.07.2025 | Länge: 00:02:02 | SR kultur - Simin Sadeghi Der Tod ist ein Arschloch (Dok)

Warum fällt es vielen von uns so schwer über den Tod zu reden? Der Berliner Bestatter Eric Wrede und sein Team versuchen, den Tod aus der Tabuzone zu holen – mit weniger Berührungsängsten, mehr Ehrlichkeit und mehr Empathie.

Video | 09.07.2025 | Länge: 00:17:00 | SR kultur - Simin Sadeghi Bürglkopf (Dok)

Gefangen, wo andere Urlaub machen? Die Asylbewerberunterkunft am Bürglkopf in Tirol gleicht einem Gefängnis: Niemand darf rein, kaum jemand raus. Mit Isolation und Zermürbung sollen die Männer zur Rückkehr bewegt werden – Die Frage ist, wohin?

NO OTHER LAND (2024)

Audio | 09.07.2025 | Länge: 00:05:15 | SR kultur - Sara Maleš Debatte um „No Other Land“: Filmvorführung in...

Auf der Berlinale und bei den Oscars prämiert – der Dokumentarfilm "No Other Land" zeigt die Willkür israelischer Siedlungspolitik im Westjordanland aus Sicht der Palästinenser und ist unter anderem wegen des verwendeten Bildmaterials umstritten.

Foto: Nationalpark in Toronto, Kanada

Video | 09.07.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Nationalparks der Zukunft: Toronto

Der 2015 gegründete weltweit erste "urbane Nationalpark" der Welt liegt mitten in Toronto. Obwohl ringsherum gut fünf Millionen Menschen leben, kann man auf einer Fläche von rund 16.000 Hektar eine verblüffende Vielfalt an Tieren und Pflanzen erleben.