Schlagwort: Orchester

Karsten Neuschwender

Audio | 28.02.2023 | Länge: 00:05:30 | SR 2 - Karsten Neuschwender Pariser Flair bei den Musikfestpielen Saar

Unter dem Motto „Esprit Paris“ feiern die Musikfestspiele Saar vom 3. Juni bis zum 15. Juli den 60. Geburtstag des Elysée-Vertrages. Rund 600 Musikerinnen und Musiker, u. a. renommierte Künstler der Pariser Oper sowie der Notre Dame de Paris.

Der Homburger Chor beim Weihnachtssingen

Audio | 17.02.2023 | Länge: 00:05:50 | SR 2 - Gabi Szarvas Nur Hobby oder wichtiger Beitrag für die Zivi...

Rund 14 Millionen Menschen musizieren in Deutschland in Amateurensembles, also jeder fünfte in unserem Land. In einer neuen Studie möchte der Bundesmusikverband Chor und Orchester, die Bedeutung dieser Ensembles für die Gesellschaft ergründen.

Orchester der Universität des Saarlandes

Audio | 09.02.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 2 - Marie Schockmel Konzerte des Uniorchesters zum Semesterabschl...

Zum Wintersemesterabschluss gibt das Orchester der Universität Saarbrücken ein Konzert mit Komponisten aus der Klassik und der Romantik. Auf dem Spielplan stehen eine Sinfonie, eine sinfonische Dichtung, und zwei Opernouvertüren.

Your Music. Your Voice.

Audio | 07.02.2023 | Länge: 00:24:27 | SR 2 - Chris Ignatzi Die Musik bringt uns auf Augenhöhe - Jugendar...

Unter dem Namen „Your Music. Your Voice.“ bringt die Deutsche Radio Philharmonie gemeinsam mit dem Verein "2.Chance Saarland" junge Menschen zusammen mit dem Orchester auf die Bühne. Erst Proben, Tanz- und Gesangsworkshops, dann der große Tag.

Eine Sängerin auf dem Tanzabend im Kuppelsaal des Historischen Rathauses Wemmetsweiler

Audio | 06.02.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Sebastian Müller Die Goldenen Zwanziger auf dem Tanzabend mit ...

Die Goldenen Zwanziger - im Kuppelsaal des Historischen Rathauses Wemmetsweiler wurden wieder lebendig - mit einem exklusiven Tanzabend. Das Revue Orchester 1920 spielte Musik und zog die Gäste auf die Tanzfläche.

Michael Schønwandt, Dirigent

Audio | 04.02.2023 | Länge: 02:00:01 | SR 2 - DRP / Gabi Szarvas 1. Soirée: Nordlichter

Die 1. DRP-Soirée mit der Solistin Annelien van Wauwe wurde am 3. Februar live aus dem Großen Sendesaal des SR übertragen. Die DRP spielte unter der Leitung von Michael Schønwandt Werke von Christian Horneman, Carl Nielsen und Felix Mendelssohn Bartholdy,

Tom Gaebel auf der Bühne

Audio | 19.12.2022 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Tom Gaebel sorgt für Weihnachtsstimmung in Ne...

Es muss nicht immer „O Tannenbaum“ sein! Von „White Christmas“ über „Jingle Bells“ bis „Let It Snow”–Tom Gaebel und sein Orchester spielten die schönsten amerikanischen Weihnachts-Evergreens und moderne Klassiker in der Gebläsehalle in Neunkirchen.

Emilie Mayer Symphonie - Marc Niemann

Audio | 17.12.2022 | Länge: 00:15:16 | SR 2 - Gabi Szarvas Zwischen Leidenschaft, Pathos und Eleganz

Die Berliner Komponistin Emilie Mayer hat als eine von wenigen Frauen überhaupt im 19. Jahrhundert Sinfonien geschrieben. Nach ihrem Tod sind ihre Werke vollkommen in der Versenkung verschwunden. In jüngster Zeit erlebt sie eine Renaissance.

Benjamin Bernheim

Audio | 10.12.2022 | Länge: 00:15:03 | SR 2 - Gabi Szarvas "Ich bin in Frieden mit meiner Stimme"

Benjamin Bernheim singt an der MET, am Royal Opera House Covent Garden, genau so wie an der Wiener Staatsoper. Am 17. Dezember gibt es die seltene Gelegenheit, den Startenor gemeinsam mit dem Saarländischen Staatsorchester im Saarland live zu erleben,

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.12.2022 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Mehr als 100 Reichsbürger im Saarland beheimatet, Waldschäden im Saarland nehmen zu und Neue Ausstellung von Julian Rosefeldt im Weltkulturerbe.