Schlagwort: Organspende

Abspielen

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:29:36 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag 18.03.25

U.a. mit diesen Themen: Bundestagsdebatte - aktueller Stand / Ende der Waffenruhe – Israel fliegt schwere Angriffswelle auf den Gazastreifen / Ostkongo: Hoffnung auf Frieden rückt in die Ferne / Jetzt Schlichtung im Tarifkonflikt im Öffentlicher Dienst

Foto: Organspendeausweis

Video | 18.03.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Knapp 280.000 Registrierungen seit Start des ...

Seit dem Start des Organspenderegisters vor einem Jahr haben sich rund 280.000 Menschen registriert. Das teilte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte mit.

Die Internetseite des Online-Organspenderegisters auf einem Smartphone

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Bettina Rau Organspenderegister hat kaum Wirkung gezeigt

Vor einem Jahr ist das zentrale Organspenderegister in Deutschland gestartet. Viel getan hätte sich dadurch allerdings nicht, sagt ein Mediziner am Winterberg-Klinikum in Saarbrücken. Ist das Thema Organspende zu kompliziert in Deutschland?

Foto: Organspendeausweis

Video | 10.01.2025 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Weniger Organspenden im Saarland

Die Zahl der Organspender im Saarland ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Laut der Deutschen Stifttung Organtransplantation, DSO, gab es 2024 im Saarland nur neun Spender. Im Jahr zuvor waren es noch 21.

Foto: Ein Styropor-Behälter zum Transport von zur Transplantation vorgesehenen Organen

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR 2024 bislang nur acht Organspender im Saarlan...

Bei den Organspenden im Saarland deutet sich für dieses Jahr ein deutlicher Rückgang gegenüber den beiden Vorjahren an. Die Wartelisten für ein Spenderorgan sind nach wie vor lang.

Ein Mann füllt einen Organspendeausweis aus.

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:05:50 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Wolfram Henn, ehem. Mitglied des deutschen Ethikrates Medinzinethiker befürchtet mehr Unsicherheite...

Spenderorgane werden in Deutschland dringend benötigt. Trotzdem scheuen sich viele davor den Ausweis auszufüllen. Der jüngste Vorschlag der FDP, dass bereits der Herztod ausreiche, regte die Debatte erneut an. Doch ist der Vorschlag ethisch vertretbar?

Ein Mann füllt einen Organspendeausweis aus.

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:04:45 | SR 3 - Stefan Troendle FDP Vorschlag: Organentnahme bereits nach Her...

Schaut man sich in den Kliniken in Deutschland um, stellt man schnell fest, dass es zu wenig Spenderorgane gibt. Bisher erfolgt eine Organentnahme erst nach dem Hirntod. Ein neuer FDP Vorschlag bringt eine Entnahme bereits nach dem Herztod zur Debatte.

Organspendeausweise liegen auf einem Tisch

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:02:14 | SR 3 - Moritz Grenner Umfrage zum neuen Organspende-Vorschlag der F...

Die FDP hat im Bundestag einen neuen Vorschlag gemacht, wie man zu mehr Organspendern kommen kann: Allein der Herztod soll ausreichen, um einen Menschen für tot zu erklären. SR 3-Reporter Moritz Grenner hat sich mal umgehört, wie der Vorschlag ankommt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.06.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (01.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarstrand: Wie geht es nach dem Hochwasser vor Ort weiter?,Saarbrücken: Fridays for Future fordert mehr Klimaschutz kurz vor Europawahl,Saarbrücken: Mörder von Sinnerthal zu 15-jähriger Haftstrafe verurteilt,

Organspende-Tattoo

Audio | 31.05.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Ein Tattoo als sichtbare Organspende-Bereitsc...

Das Organspenden-Tattoo ist eine Idee des Vereins "Junge Helden". Zum Organspendetag 2024 gab es in den Knappschaftskliniken Sulzbach und Püttlingen eine Tattoo-Aktion für die Mitarbeiter. Über 80 haben sich dafür gemeldet.