Schlagwort: Ortung

Zwischenruf

Audio | 18.07.2025 | Länge: 00:01:55 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 18.07.2025

von Marianna Barachino, kath. Kirche.

Foto: SHG Klinik Völklingen

Video | 11.07.2025 | Länge: 00:00:47 | SR.de - (c) SR SHG zieht umstrittenen Geschäfsführer aus Völ...

Die SHG entzieht ihrem Geschäftsführer Oliver Adolph die Verantwortung für den Standort Völklingen. Das habe der Aufsichtsrat am Morgen einstimmig beschlossen, teilte das Büro von Aufsichtsratschefin und Regionalverbands-Direktorin Carolin Lehberger mit.

Foto: Ein Mann wählt die Notrufnummer 110 auf einem Smartphone.

Audio | 11.07.2025 | Länge: 00:00:20 | SR 3 - (c) SR Automatische Ortung von Polizei-Notrufen über...

Seit Donnerstag können im Saarland auch Notrufe an die Polizei, die 110, automatisch geortet werden. Das entsprechende System wurde am Mittag erfolgreich gestartet. Die Umsetzung wurde vor der Sommerpause im saarländischen Landtag beschlossen.

Abgeordnete sitzen im Plenarsaal des saarländischen Landtags währen einer Sitzung

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) Nicolas Stauder Landtag könnte Handyortung für Notruf 110 bes...

Der saarländische Landtag kommt heute zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Unter anderem geht es um ein Gesetz, das der Polizei ermöglicht, Handy-Anrufer der 110 in Notlagen zukünftig orten zu können.

Foto: Die Notrufnummer

Audio | 20.06.2025 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - (c) SR Ortung von Polizei-Notrufen soll bald möglich...

Eine Gesetzesänderung soll bald die automatische Standortbestimmung bei eingehenden Polizeinotrufen im Saarland möglich machen. Ein entsprechender Gesetzentwurf soll am Mittwoch im Landtag in die erste Lesung gehen.

Ein älterer Mann wählt auf seinem Smartphone die Nummer vom Polizei-Notruf 110.

Audio | 07.06.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - Caroline Uhl Genauere Notruf-Ortung lässt noch auf sich wa...

Die Polizei im Saarland muss wohl noch länger auf eine automatisierte Notrufortung warten. Das Innenministerium teilte dem SR mit, man wolle bis 2027 die gesetzliche Grundlage schaffen. Eine kurzfristige Umsetzung sei aber nicht zu erwarten.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 30.04.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Sport- und Multifunktionshalle in Saarlouis geplant, Sanierung vom Saarbrücker Pingusson-Bau wird noch teurer als erwartet, Klaus Erfort zur Insolvenz des Gästehauses.

Foto: Klaus Erfort

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Gästehaus Klaus Erfort meldet Insolvenz in Ei...

Sternekoch Klaus Erfort hat am Dienstagabend mitgeteilt, dass er für sein bekanntes Saarbrücker Gästehaus ein Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung beantragt hat. Der Geschäftsbetrieb soll jedoch unvermindert weiterlaufen.

Graffiti an einer Wohnhausreihe

Audio | 13.02.2025 | Länge: 00:03:22 | SR kultur - Lea Kiehlneker Zwangsgeld für Schmierereien? Hausbesitzer kr...

In Saarbrücken fordert die Stadt Hausbesitzer auf, illegale Graffitis zu entfernen – und droht mit Zwangsgeld. Die Eigentümer kritisieren, die Stadt wälze die Verantwortung auf sie ab, statt selbst gegen Sprayer vorzugehen.

Foto: Pfarrer Jörg Metzinger

Video | 22.08.2024 | Länge: 00:02:58 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (22.08.2024)

Jörg Metzinger erzählt in seiner Christlichen Sicht, was er in einem Wartezimmer gehört hat. Zwei Alte, die lamentieren über die Schlechtigkeit der Welt und über die Jungen, die es ausbaden müssen. Und fühlt sich ertappt…