Schlagwort: Paris

Das Kohlekraftwerk Emile Huchet, Carling Saint Avold, Frankreich

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) SR Kohlekraftwerk in St. Avold nimmt erste Hürde...

Die geplante Umstellung des Kohlekraftwerks in St. Avold auf Gas und Biogas hat eine wichtige parlamentarische Hürde genommen. Allerdings fehlt noch die Zustimmung der Nationalversammlung.

Anika Jurisch

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:44:14 | SR kultur - (c) Lisa Huth ici et là vom 25. März 2025

Die Themen: Die Folgen der Grenzschließungen, 45 Jahre Azubi-Austausch ProTandem, der Austausch zwischen Verwaltungsleuten im Saarland und in Moselle sowie die Zukunft der Frankreichstrategie.

Jérôme Spinoza

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Lisa Huth Der neue französische Generalkonsul

Im Saarland gibt es einen neuen französischen Generalkonsul: Jérôme Spinoza. SR-Reporterin Lisa Huth hat ihn getroffen und erfahren, was Spinoza vom Saarland bereits entdeckt hat.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.03.2025 | Länge: 00:12:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (16.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vor fünf Jahren: Schulschließungen und anschließender Lockdown im Saarland, SVE trifft auf Münster in der 2. Fußballbundesliga, 600 Läuferinnen und Läufer bei Halbmarathon in Saarbrücken, TukTuk-Rennen in Ägypten.

Jean Schwing und Annick Brun Schwing

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:44:53 | SR kultur - (c) SR ici et là vom 25. Februar 2025

Endlich! Exklusiv wird in dieser Sendung geklärt, was ein Wackes ist. Außerdem geht es um Fastnacht hüben und drüben, um das Sprachlern- und Zertifizierungsangebot Delf-Dalf und um bezaubernde Animationen: "Kleine Geschichten aus der Großregion".

Foto: Schmiedefeuer

Video | 24.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Eine der letzten Grobschmieden in Frankreich

Soumia und Simon Luquet betreiben im elsässischen Eschbach-au-Val das Handwerk der Grobschmiede, das in Frankreich von nur noch rund zehn Leuten betrieben wird. Die beiden durften Äxte für den Wiederaufbau der Kathedrale Notre Dame in Paris schmieden.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:14:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (17.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfthemen überlagert von Asyldebatte, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar nach überraschendem Rücktritt am Wochenende, Die Primstalbahn bei Saarlouis wird für den Güterverkehr erneuert.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:13:42 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (17.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfthemen überlagert von Asyldebatte, Dokumentation „Und sonst so? - Die kleinen Parteien im Wahlkampf“, Ergebnis der sogenannten „U18-Wahl“, Kurzfristig anberaumter Ukraine-Gipfel in Paris.

Simone Blaß im Studio

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (11.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gesetzliche Verankerung der systematischen Medienausleihe an Saar-Schulen, Europa plant milliardenschwere Förderung für Weiterentwicklung von KI, US-Präsident Trump verhängt Zölle auf Stahl und Aluminium.

Antonio Krüger, DFKI, im Interview

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:02:16 | SR.de - (c) SR Antonio Krüger (DFKI):"KI wird die Schlüsselt...

In Paris ging es um die Frage nach europäischen Regelungen für Künstliche Intelligenz. Antonio Krüger, der Chef des DFKI, war vor Ort. Er berichtet von der Relevanz dieses Themas: für Deutschland und das Saarland.