Schlagwort: Patienten

Dr. Josef Mischo

Audio | 28.08.2023 | Länge: 00:04:39 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann / Dr. Josef Mischo "Die Symptome sind zunächst uncharakteristisc...

2022 wurden mehr als 1000 Patienten mit einer Sepsis behandelt. Die Krankheit ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Im SR-Interview erklärt Dr. Josef Mischo, wie sich eine Sepsis erkennen lässt und wie sie behandelt wird.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.08.2023 | Länge: 00:38:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-FDP-Chef Luksic gegen Industriestrompreis, Saarländische Landespräsidentin spricht sich für Stärkung der Demokratie aus, Hotel- und Gaststättenverband warnt bei Steueranhebung vor Restaurantsterben

Foto: Roman Bonnair im Studio

Video | 18.08.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehrstatistik 2022: Einsätze auf Rekordniveau, ARGE Solar spricht Empfehlung für Weiternutzung von Photovoltaikanlagen aus,Flüchtlingsrat sieht weiterhin Verbesserungsbedarf.

Foto: Françoise Erb, Redakteurin France 3, Grand Est

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:00:57 | SR.de - Felix Schneider Initiatives positives

En plus de l'aide apportée aux patients en urgence depuis la France, il y a eu d'autres signaux de solidarité et des initiatives positives comme la vidéo des 19 maires de Sarre qui avaient envoyé des salutations à leurs villes jumelles françaises. "Cela a...

Foto: Cécile Soulé

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:00:48 | SR.de - Felix Schneider "Un geste fort"

"Je pense que tout n'a pas été négatif en ce qui concerne l'Allemagne, les relations et l'amitié franco-allemande. C'était en effet un geste fort d'accepter les patients français - ce qui a été très apprécié en France, sachant très bien que nos hôpitaux e...

Foto: Françoise Erb

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:00:57 | SR.de - Felix Schneider Aufnahme von Notfallpatienten

Neben den unschönen Zwischenfällen an den Grenzen gab es aber auch Gesten der Solidarität, wie z.B. die Aufnahme von französischen Notfallpatienten in deutschen Krankenhäusern. Ein Interview mit Françoise Erb, Redakteurin France 3, Grand Est.