Schlagwort: Pilotprojekt

Foto: Einsatzkräfte von THW und Feuerwehr stehen bei Starkregen an einer Pumpe.

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Drei Landkreise schließen sich für Unwetter-F...

Ein Frühwarnsystem mit KI-Unterstützung, das planen derzeit die Landkreise Neunkirchen, St. Wendel und der Saarpfalz-Kreis zusammen. Das Land unterstützt das Vorhaben mit rund 17.500 Euro pro Landkreis. Das Pilotprojekt soll als Blaupause fungieren.

Schüler einer Metzer Schule in Uniformen

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Sven Behrmann Schuluniformen für Frankreich? So läuft der T...

In Frankreich sind Schuluniformen bislang kein Muss – doch das könnte sich bald ändern. Um eine mögliche Einführung zu erproben, ist im September 2024 ein Pilotprojekt an mehreren französischen Schulen gestartet. Sechs davon befinden sich in Metz.

Foto: Warnschild

Audio | 18.10.2024 | Länge: 00:00:39 | SR.de - (c) SR Weitere Warn-Displays vor Wildwechseln geplan...

Auf saarländischen Straßen könnten künftig weitere Displays vor Wildwechsel warnen. Das ist zumindest der Plan der Obersten Straßenbaubehörde. Hintergrund sind positive Erfahrungen aus einem Pilotprojekt, das 2018 gestartet ist.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.01.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wintereinbruch stellt saarländischen Straßenverkehr vor Probleme, Meinungen in Debatte um AfD-Verbot gehen auseinander, Saarlouiser Ford-Beschäftigte streiken wohl bis Mittwoch.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.08.2023 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärger in Wallerfangen wegen Glasfaser-Ausbau, Saar-Wirtschaft begrüßt Zehn-Punkte-Plan der Bundesregierung, Saar-SPD fordert schnellere Terminvergabe im Saarbrücker Bürgeramt.