Schlagwort: Pilze

Sonja Marx im Studio

Video | 06.02.2025 | Länge: 00:36:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.02.2025)

Die 3 Top-Themen der Sendung: Merz macht Wahlkampf in St. Ingbert – Demos vor der Halle, Wahl-O-Mat und Real-O-Mat sind online, Wärmeversorgung in Neunkirchen ausgebaut: Energie aus Abfall.

Foto: Die Giftnotruf-App

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:00:28 | SR 3 - (c) SR Angst vor Pilzvergiftung? Wie das Giftinforma...

Pilze erst gemeinsam im Wald sammeln und dann ein leckeres Gericht zaubern – das klingt romantisch, kann aber tödlich enden. Erste Hilfe bei einer möglichen Vergiftung bietet das Giftinformationszentrum in Mainz. Ein Anruf dort kann Leben retten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.10.2024 | Länge: 00:12:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (20.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Große Pilzausstellung in Bexbach, Bierbrauer in Lothringen stemmen sich gegen Umsatzrückgang, Flipkens sichert sich den Sieg in Luxemburg.

Ein Korb mit gesammelten Pilzen

Audio | 17.10.2024 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann Kann man Pilzgerichte wieder aufwärmen?

Zurzeit haben Pilzgerichte wieder Konjunktur. Aber was, wenn vom leckeren Essen noch so einiges übrig bleibt? Muss man das dann wegschmeißen? Und worauf sollte man grundsätzlich bei Pilzen achten? Dazu im SR-Interview: Pilzexperte Holger Kleinhanß.

Grüner Knollenblätterpilz

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Patrick Wiermer Giftige Pilze gegessen: Wie geht es der Famil...

Keines der Familienmitglieder ist mehr auf der Intensivstation auf dem Winterberg. Sie wurden weiter verlegt nach Homburg oder in Essen. Die besonders Betroffenen befinden sich mittlerweile in spezialisierten Transplantationskliniken.

Steinpilzravioli

Audio | 12.10.2024 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Steinpilzravioli

Endlich ist es soweit: Die Hochsaison für Steinpilze hat begonnen. Dieser König der Pilze lässt sich zu zahlreichen, höchst wohlschmeckenden Gerichten verabeiten. Jörg Künzer vom Gräfinthaler Hof schätzt ihn beispielsweise in Form von Steinpilzravioli.

Der Perlpilz oder Rötende Wulstling ist eine essbare Pilzart aus der Familie der Wulstlingsverwandten

Audio | 11.10.2024 | Länge: 00:05:12 | SR 3 - Lea Kiehlneker Zum Pilzesuchen in den saarländischen Wald

Herbst ist Pilzsaison. Mancher geht dann auch mal selbst auf die Suche. Das kann ganz schön gefährlich werden, weil sich giftige und essbare Pilze ähneln. Pilzexperte Frank Lustik bietet aber Führungen für Interessierte an.

Ein Baumstumpf mit Pilz

Audio | 24.09.2024 | Länge: 00:01:44 | SR 1 - (c) SR 1 Auf Pilzsuche mit den Juniorcoaches

Im Wald gibt es sehr viele essbare Pilze - und die elfjährigen Zwillinge Basti und Jonas kennen die schon ganz gut, sie lassen sich nämlich von den Pilzfreunden Saar-Pfalz zu Nachwuchspilzexperten ausbilden. Kürzlich waren sie wieder im Wald unterwegs.

Foto: Bunte Knödel mit Saarbrücker Pilzen

Video | 15.06.2024 | Länge: 00:29:39 | SR Fernsehen - (c) SR Bunte Knödel mit Saarbrücker Pilzen

Diesmal kocht das "Mit Herz am Herd"-Team im Niemandsland zwischen Güdingen und Sarreguemines. Hier bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena und Michel ein vegetarisches Gericht zu: Bunte Knödel mit Saarbrücker Pilzen.

Foto: Aroniabeeren

Video | 05.05.2024 | Länge: 00:29:25 | SR Fernsehen - (c) SR Süßlupinen, Aroniabeeren und Zuchtpilze neu e...

Auch am Bodensee ist nachhaltiger Genuss auf dem Vormarsch und alte Pflanzen werden neu entdeckt. Wir haben uns diesmal drei Produkte genauer angesehen, die ihren Ursprung in anderen Ländern oder sogar auf anderen Kontinenten haben.