Schlagwort: Plan

Foto: Voit Automotive in St. Ingbert

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - (c) SR Geschäftsleitung und Betriebsrat von Voit ver...

Die Auftragslage beim insolventen Autozulieferer Voit ist nach wie vor angespannt. Deshalb werden dort voraussichtlich Jobs wegfallen. Derzeit wird bereits über einen Sozialplan für die Beschäftigten verhandelt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Josephine Ortleb zur Bundestags-Vizepräsidentin gewählt, Lehrer und Elternverbände begrüßen Handyverbot an Grundschulen, Angeklagter bestreitet vor Gericht den Doppelmord in Völklingen.

Autoverkehr. Eine stark befahrende Straße

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Herbert Mangold/Oliver Buchholz Saarbrücken stellt Entwurf des Lärmaktionspla...

Lärm kann krank machen. Um das Risiko zu senken, sollen die Kommunen einen Lärmaktionsplan erstellen. Die Stadt Saarbrücken hat ihren Entwurf vorgestellt. Darin werden auch Lärm-Hotspots deutlich. Flüsterasphalt soll unter anderem den Lärm senken.

Foto: Frankreichstrategie plus

Video | 18.03.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Neuer Fahrplan für „Frankreich-Strategie Plus...

Ende Januar ist die neue Frankreich-Strategie Plus der Landesregierung vorgestellt worden. Nun wurde sie durch eine sogenannte "Feuille de route", also einen Fahrplan für die nächsten Jahre, präzisiert.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.02.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wahlabend im Fernsehprogramm des Saarländischen Rundfunks, Hoher Krankenstand hat Auswirkungen auf Kita-Betreuung, Homburg plant sein kommunales Wärmekonzept.

Luftaufnahme Homburg

Audio | 21.02.2025 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Kommunale Wärmeplanung: Homburg macht sich au...

Ein großer Teil des CO2-Ausstoßes entsteht durch das Heizen. Das soll sich ändern - auch durch eine kommunale Wärmeplanung. In Homburg gehen Stadt und Stadtwerke gehen diese Planung jetzt gemeinsam an. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Peter Sauer.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:14:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (17.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfthemen überlagert von Asyldebatte, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar nach überraschendem Rücktritt am Wochenende, Die Primstalbahn bei Saarlouis wird für den Güterverkehr erneuert.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:13:42 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (17.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfthemen überlagert von Asyldebatte, Dokumentation „Und sonst so? - Die kleinen Parteien im Wahlkampf“, Ergebnis der sogenannten „U18-Wahl“, Kurzfristig anberaumter Ukraine-Gipfel in Paris.

Bunter Blumengarten um einen Gartenteich

Audio | 31.01.2025 | Länge: 00:04:48 | SR 3 - Corinna Kern Die Trends in der Gartengestaltung 2025

Neues Jahr, neuer Garten! Wer im Sommer einen neu gestalteten Garten haben möchte, der muss bereits im Winter mit der Planung und ersten Arbeiten anfangen. Dabei kann man sich auch nach den aktuellen Trends richten. Was ist 2025 angesagt?

Die neue Saarbahn

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - Carina Dewes Lieferverzögerung bei neuen Saarbahnen

Die für Anfang 2025 geplante Lieferung des ersten neuen Saarbahnzuges verzögert sich. Grund ist nach Angaben der Saarbahn die Unwetterkatastrophe in Spanien Ende Oktober. Zudem muss man bis auf Weiteres bei einem reduziertem Fahrplan bleiben.