Schlagwort: Polizei

Foto: Polizeiinspektion Dillingen

Video | 26.09.2024 | Länge: 00:01:14 | SR.de - (c) SR Dillinger Polizei bekommt Operative Einheit

Anfang Oktober bekommt die Dillinger Polizeidienststelle Verstärkung: Dann wird eine Operative Einheit einziehen. Es sei der Auftakt eines Personalaufbaus bei der Polizei, so das Innenministerium. Ganz zur Freude des Dillinger Bürgermeisters Berg.

Grenzkontrollen an der Goldenen Bremm

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Uli Hauck Grenzkontrollen laut GdP kaum wirksam

Nach Ansicht der Gewerkschaft der Polzei haben die neuen Grenzkontrollen kaum dazu beigetragen, die illegale Migration zu begrenzen. Der Vorsitzende Roßkopf sagte, es habe nur wenige Zurückweisungen gegeben.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.09.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue ICE-Direktverbindung nach Berlin ab Dezember, Saar-Ministerrat im Rahmen von "Kabinett vor Ort" unterwegs in Völklingen, Erster Kur- und Heilwald im Saarland anerkannt.

Uraufführung

Audio | 20.09.2024 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Max Zettler Anti-Mobbing Musical "Spring on mars" der Pol...

An nahezu jeder Schule tritt Mobbing auf. So kommt es, dass viele SchülerInnen nur noch mit Bauchschmerzen in die Schule gehen. Die Big Band der Polizei hat nun ein Anti-Mobbing-Musical entwickelt, damit Schulen präventiv gegen Mobbing vorgehen können.

Polizisten stehen an einer Straße

Audio | 13.09.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR Polizei stellt mehr als 40 Kilo Amphetamin si...

Bei einem Schlag gegen die organisierte Drogenkriminalität in der Westpfalz und im Saarland hat die Polizei 48 Kilogramm Amphetamin beschlagnahmt. Der Hauptverdächtige ist ein 56-jähriger Saarländer.

Polizist bei der Kontrolle von Autos an der Grenze

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Dauerhafte Grenzkontrollen, schnellere Asylve...

Dauerhafte Grenzkontrollen und schnellere Asylverfahren, um die Migration besser in den Griff zu bekommen. Doch was bedeuten die Pläne des Bundesinnenministeriums für Bundespolizei, Justiz? Dazu im Studiogespräch: SR-Landespolitikreporter Florian Mayer.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.09.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarbrücker Oberbürgermeister fordert Architektenwettbewerb für Stadtgraben-Nutzung, Dritte Runde der KfW-Heizungsförderung gestartet, Vorbericht zum Tag der offenen Tür in der Möllerhalle St. Ingbert

Foto:Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiautos

Audio | 05.09.2024 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) SR Getötete Mautstellen-Mitarbeiterin: Fahrer na...

Auslöser für die Flucht des Autofahrers, der an einer Mautstelle bei St. Avold eine Mitarbeiterin angefahren und dabei tödlich verletzt hat, ist offenbar ein vorausgegangener Einbruch bei einem Metzer verein. Der Wagen war gestohlen.

Polizeikommissaranwärterinnen im Trainingszentrum.

Audio | 29.08.2024 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Lea Kiehlneker Saar-Polizei setzt auf Werbung um Nachwuchsma...

Die saarländische Polizei hat ein Nachwuchsproblem. Zwar konnte sie bisher noch immer alle Ausbildungsplätze besetzen. Aber die Zahl der Bewerbungen müsse weiter steigen, sagt die Polizeigewerkschaft und fordert unter anderem ein höheres Grundgehalt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.08.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (25.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie die Stimmung bei der Deutschland Tour in Saarbrücken war, Mads Petersen aus Dänemark gewinnt Deutschland Tour, Bauernverband informiert über mögliche Maßnahmen gegen afrikanische Schweinepest.