Schlagwort: Pompidou

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausgutachten hält Bettenabbau im Saarland für möglich,Geplante Namensänderung für Innovation Campus sorgt für Ärger, Ex-Landespolitiker sagten im Yeboah-U-Ausschuss aus.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (30.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Erdbebenhilfe in Myanmar durch Politik erschwert, Wertungsspiele in der Blasmusik, Centre Pompidous schließt fünf Jahre wegen Renovierung, 1. FC Saarbrücken Tischtennis kämpft am letzten Spieltag um Playoff-Teilnahme.

Juan et Miguel GONZáLEZ, Conquista de México por Hernán Cortés (1 y 2)

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:03:38 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Die Ausstellung "Après la fin: Nach dem Ende ...

Was passiert, wenn unsere Gesellschaftsordnung zusammenbrechen würde? Das ist die Frage, die derzeit in der Ausstellung "Après la fin: Nach dem Ende - Karten für eine andere Zukunft" gestellt wird. Zu sehen ist sie im Centre Pompidou in Metz.

Foto: SR info

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Neue Ausstellung zum Kolonialismus im Centre ...

"Nach dem Ende - Karten für eine andere Zukunft" ist der Titel einer neuen Ausstellung im Centre Pompidou Metz, die ab Samstag besucht werden kann. Zahlreiche Werke nehmen Bezug auf die als leidvoll erlebte Kolonialgeschichte.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.10.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Wirtschaftsminister Barke reist zu US-Konzern Wolfspeed, Wenig Nachfrage nach Ausbildungen in Teilzeit, Junge Menschen investieren alternativ.

Das Centre Pompidou in Metz

Audio | 13.07.2024 | Länge: 00:03:15 | SR kultur - Barbara Grech Centre Pompidou Metz profitiert von Pariser S...

Ab Ende nächsten Jahres schließt das Centre Pompidou in Paris für fünf Jahre zur Renovierung. Das Centre Pompidou in Metz profitiert davon, da die Kunst dorthin ausgelagert werden soll. Barbara Grech hat mit Direktorin Chiara Parisi gesprochen.

Ausstellung Katharina Grosse im Centre Pompidou in Metz

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:03:24 | SR kultur - (c) SR "Shifting the Stars" von Katharina Grosse im ...

Viel Stoff, viel Spray-Farbe und viel immersives Erleben- das ist „Shifting the Stars“, ein riesiges begehbares Kunstwerk von Katharina Grosse ,das gerade im Metzer Centre Pompidou ausgestellt ist. SR 2-Redakteurin Barbara Grech hat es sich angeschaut.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 17.04.2024 | Länge: 00:23:23 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (17.04.2024)

Wir stellen den neuen Rektor der Hochschule für Musik Saar Prof. Hans Peter Hofmann vor, besuchen die Ausstellung des Surrealisten André Masson in Metz und berichten über den Start der Literaturtage „erLESEN!“.

Foto: Centre Pompidou

Video | 17.04.2024 | Länge: 00:05:33 | SR Fernsehen - (c) SR Ausstellung André Masson im Centre Pompidou i...

André Masson war Surrealist der ersten Stunde. Zusammen mit André Breton entwickelte er in den 1920er Jahren das Surrealistische Manifest. Er hat die automatische Zeichnung erfunden, mit der er über den Verstand hinaus hin zum Unbewussten gehen wollte.

Masson-Ausstellung im Centre Pompidou Metz

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:04:52 | SR kultur - Barbara Grech André Masson im Centre Pompidou

Vor 100 Jahren wurde das sogenannte Manifest des Surrealismus verkündet. André Masson, ein Maler, der den Surrealismus prägte, ist in Vergessenheit geraten. Das Centre Pompidou Metz hat nun eine Retrospektive mit Werken des Künstlers eingerichtet.