Schlagwort: Portrait

Foto: Oskar Lafontaine

Video | 08.09.2025 | Länge: 00:31:34 | SR Fernsehen - (c) SR Oskar der linke Rebell: Spalter

Am 11. März 1999 schmeißt Lafontaine hin – sein Ministeramt und den SPD-Vorsitz. Ein Fehler, wie er später einräumt.

Foto: Oskar Lafontaine und Gerhard Schröder

Video | 01.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Oskar der linke Rebell: Rivale

Der Machtmensch Lafontaine beansprucht stets die Führungsrolle. Als SPD-Kanzlerkandidat hat Lafontaine gute Chancen, den „ewigen Kanzler“ Helmut Kohl zu beerben. Doch dann kommt die Deutsche Einheit dazwischen.

Egon Werler live beim Apoldaer Musiksommer 2022

Audio | 29.08.2025 | Länge: 00:03:34 | SR kultur - David Aschoff "Ich liebe die verschiedenen Facetten und ein...

Bei der Saarbrücker Sommermusik gibt es in diesem Jahr nicht nur Klassik und Jazz. In einem Open-Air-Special des Festivals tritt der junge Sänger und Songwriter Egon Werler auf. Musik zwischen unterschiedlichen Genres.

Foto: Oskar Lafontaine

Video | 25.08.2025 | Länge: 00:26:09 | SR Fernsehen - (c) SR Oskar der linke Rebell: Machtmensch

Schon als Schüler lernt „Oskar“ mit Macht umzugehen, später nutzt er seine Machtposition, um zu gestalten, doch er legt sich auch gerne mit den Mächtigen an – bis hin zur eigenen Parteispitze.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.07.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: ZF-Beschäftigte demonstrieren in Saarbrücken für Stellenerhalt, Der Kampf um medizinisches Personal in saarländischen Kliniken, Saar-Polizei warnt vor Diebstahl-Risiken von Keyless-Go-Systemen.

Henrik Geidt Duo

Audio | 20.06.2025 | Länge: 00:03:19 | SR kultur - David Aschoff Der Liedermacher Henrik Geidt

Der Gymnasiallehrer und Liedermacher Henrik Geidt hat einen langen Weg hinter sich – von der Klassik über den Jazz bis hin zu seiner ganz eigenen Liedermacherlyrik. Das Komponieren eigener Stücke war für ihn ein Prozess zwischen „Aufbruch und Angst“.

Der Kinder- und Jugendchor Freisen

Audio | 17.06.2025 | Länge: 00:04:17 | SR kultur - Susan Zare Der Kinder- und Jugendchor Freisen

Der Kinder- und Jugendchor Freisen unter der Leitung von Rolf Mohr gehört zu den eindrucksvollsten Chören im Saarland. In dieser Woche sind sie mit ihrer Musik im SR kultur-Fokus bei Hyper Hossa Hallelujah.

Liedermacher Frank Friedrichs beim Gitarrespielen

Audio | 16.06.2025 | Länge: 00:04:05 | SR kultur - Susan Zare Frank Friedrichs

Poetische Geschichten, Gedanken und Reflexionen – daraus bestehen die Songs von Frank Friedrichs. Er selbst versteht sich weniger als klassischer Liedermacher, sondern eher als Singer-Songwriter – allerdings auf Deutsch. Susan Zare mit einem Porträt.

Wyll Steele Band

Audio | 16.06.2025 | Länge: 00:03:57 | SR kultur - Chris Ignatzi Die "Wyll Steele Band"

Gute Countrymusik erzählt Geschichten – und genau das tut die Wyll Steele Band. Auch wenn es dabei manchmal traurig wird, wie in ihrer Version des Songs „Wondering Why“, einem Cover der Red Clay Strays. Chris Ignatzi stellt die Band vor.

Gildaa

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:03:52 | SR kultur - Johann Kunz Perspectives: Grenzgängerin Gildaa im Porträt

Die Musikerin Gildaa gibt im Rahmen des Festivals „Perspectives“ ihr erstes Konzert in Deutschland. Ihre Stücke verbinden Einflüsse aus Samba, Jazz, Klassik sowie afro- und lateinamerikanischer Musik mit Elementen des Clown-Theaters.