Schlagwort: Post

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zur Debatte um Schauferts gelöschten Whatsapp-Post, Was geschah am 13. Januar vor 90 Jahren im Saarland?, Tischtennis für Menschen mit Parkinson im Saarland

Briefe bei der Post werden sortiert

Audio | 08.01.2025 | Länge: 00:02:03 | SR 3 - (c) SR 3 Gut zu Wissen: Briefe, Päckchen & Co. - das ä...

Das neue Jahr hat einige Änderungen mit sich gebracht. Das betrifft nicht nur die Entsorgung bei Altkleidern, strengere Abgasnormen für Kamin- und Holzöfen sondern auch für die Post. Dabei wird nicht nur das Porto erhöht. Herbert Mangold hat nachgefragt.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 30.12.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (30.12.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ministerpräsidentin Rehlinger spricht in Neujahrsansprache von herausfordernden Zeiten für das Saarland, Vorbereitungen der Rettungsdienste und Feuerwehren auf die Silvesternacht.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 30.12.2024 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (30.12.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ausblick auf die Neujahrsansprache der Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Rettungsdienste und Feuerwehren rüsten sich für die Silvesternacht, Bundestags-Gremien zu Konsequenzen aus Anschlag von Magdeburg.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 30.12.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (30.12.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorbereitungen der Rettungsdienste und Feuerwehren auf die Silvesternacht, Verstärkte Polizeipräsenz in Saarbrücker Innenstadt nach drei Raubüberfällen auf Jugendliche, Brand in Mehrfamilienhaus in Saarbrücken-Burbach.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 30.12.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (30.12.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorbereitungen der Rettungsdienste und Feuerwehren auf die Silvesternacht, Verstärkte Polizeipräsenz in Saarbrücker Innenstadt nach drei Raubüberfällen auf Jugendliche, Brand in Mehrfamilienhaus in Saarbrücken-Burbach.

Foto: Nikolaus im Nikolauspostamt stempelt Briefe

Video | 30.12.2024 | Länge: 00:00:36 | SR.de - (c) SR So viele Briefe wie noch nie beim Nikolauspos...

Aus aller Welt haben Kinder Briefe an das Nikolauspostamt im saarländischen St. Nikolaus geschickt. Insgesamt sind über 33.000 Schreiben dort gelandet – so viele wie noch nie zuvor.

Haare schneiden

Audio | 18.12.2024 | Länge: 00:02:38 | SR 1 - SR1 Maren Dinkela Berufe mit hohem Stressfaktor

Die Weihnachtszeit soll eine ruhige und besinnliche Zeit sein, ist für viele aber eher hektisch unentspannt. Im SR 1-Interview erzählen uns ein Postbote, ein Friseur, ein Pfarrer und ein Schauspieler, wie stressig ihre Jobs in der Weihnachtszeit sind.

Postbote

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:01:22 | SR 1 - (c) Maren Dinkela und Julia Lehmann Trinkgeld für Postboten und Paketzusteller: W...

Die Weihnachtszeit ist vor allem für Postboten und Paketzusteller besonders stressig. Deshalb wollen viele "Danke" mit Trinkgeld oder einem kleinen Geschenk sagen. Doch auch da gibt es Regeln zu beachten. Julia Lehmann aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Viele Pakete liegen in einem Postauto

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - René Henkgen Unterwegs mit der Paketzustellung

Die DHL hat am dritten Dezember einen neuen Rekord verzeichnet. An dem einen Tag wurden über 12 Millionen Pakete sortiert. Und die müssen auch verteilt werden. SR 3-Reporter René Henkgen hat einen Zusteller in Saarbrücken begleitet.