Schlagwort: Preisverleihung

Foto: Die Siebenpfeiffer-Preisträger 2025: Sophia Maier (2. v. r.), Simone Wagenhaus (2. v. l.) und Jan Lorenzen (Mitte)

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Felix Schneider Siebenpfeiffer-Preis für Dokumentationen zu R...

Die RTL-Journalistin Sophia Maier ist in diesem Jahr für ihre Doku „Wut auf der Straße“ mit dem Siebenpfeiffer-Preis ausgezeichnet worden. Jan Lorenzen erhielt den Preis für seine ARD-Doku „Wir waren in der AfD“.

Foto: Die Metal-Band

Audio | 03.02.2025 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: SR-Reporterin Lisa Huth Französische Metal-Band "Mea Culpa" mit Gramm...

Bei der diesjährigen Grammy-Verleihung ist auch eine Sängerin aus der Region ausgezeichnet worden. Im Bereich „Rock“ wurde als beste Metal-Darbietung "Mea Culpa (Ah! Ça ira!)" von Gojira, Marina Viotti & Victor Le Masne ausgezeichnet.

Abspielen

Video | 26.01.2025 | Länge: 00:13:07 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (26.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Preisverleihung des diesjährigen Filmfestival Max Ophüls Preis, Ministerpräsidentin Rehlinger besucht auf erster offizieller Reise als Bundesratspräsidentin Paris und Warschau.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 25.01.2025 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (25.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundeskanzler Scholz führt Wahlkampf in der Saarbrücker Congresshalle, Preisverleihung beim diesjährigen Max Ophüls Preis, FCS zu Gast bei Sandhausen in der 3. Fußballliga.

Preisverleihung Saarländischer Mundarpreis

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Moritz Grenner 9. Saarländischer Mundartpreis: die Preisträg...

Mm 14. November wurde der Saarländische Mundartpreis verliehen. Die Preisverleihung fand zum neunten Mal statt, diesmal in Hasborn.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.11.2024 | Länge: 00:14:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (09.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Günter Rohrbach Filmpreis 2024 für „Rickerl“, Konrad-Adenauerstiftung veranstaltet Themenwoche zum 35. Jubiläum des Mauerfalls, FCS gewinnt mit 3:1 gegen Wehen Wiesbaden.

Foto:  DFJP 2024 | Preisverleihung bei Radio France in Paris

Video | 01.10.2024 | Länge: 00:03:06 | DFJP - (c) SR DFJP 2024 | Preisverleihung bei Radio France ...

Am 17. September wurde der Deutsch-Französische Journalistenpreis 2024 in insgesamt fünf Kategorien für herausragende Arbeiten vergeben. In der feierlichen Zeremonie ist darüber hinaus wurde der Große Deutsch-Französische Medienpreis vergeben.

Foto: Anke Reghlinger bei ihrer Rede im Rahmen der Preisverleihung des DFJP 2024

Video | 01.10.2024 | Länge: 00:12:17 | DFJP - (c) SR Anke Rehlinger bei der DFJP-Preisverleihung 2...

Die Bevollmächtigte für die deutsch-französischen kulturellen Angelegenheiten und Ministerpräsidentin des Saarlandes hob die Bedeutung von grenzübergreifendem Qualitätsjournalismus für ganz Europa hervor.

Eugen Helmlé Preisverleihung 2024: Laudatorin Patricia Oster-Stierle

Audio | 18.09.2024 | Länge: 00:11:20 | SR kultur - (c) SR Eugen Helmlé Preisverleihung 2024: Laudatio v...

Die Laudatio von Patricia Oster-StierleLaudatio von Patricia Oster-Stierle beim Eugen Helmlé Preisverleihung 2024.

Eugen Helmlé Preisverleihung 2024: Bürgermeister Adam, Ricarda Wackers, Preisträgerin Claire de Oliveira, Jens Colling (ME Saar)

Audio | 18.09.2024 | Länge: 00:46:29 | SR kultur - (c) SR Der Eugen Helmlé Übersetzerpreis 2024

Die Preisverleihung des Eugen Helmlé Übersetzerpreis 2024, ein Gespräch mit Tilla Fuchs und der Preisträgerin Claire de Oliveira und eine Lesung aus Thomas Mann's "Zauberberg".