Die Bahn ist ein klimafreundliches Massenverkehrsmittel. Doch vielerorts wurden Strecken stillgelegt. Jetzt plant das Saarland mehrere alte Eisenbahntrassen wiederzubeleben. Reaktivierungen kosten viel Geld und lassen sich nur mit Fördergeldern umsetzen.
Die drei Top-Themen der Sendung: Saarstahl-Beschäftigte demonstrieren vor der Betriebsversammlung, Sondervermögen: Was erhoffen sich die Kommunen von den Infrastrukturgeldern?, Anhörung des Gesundheitsausschusses zum Krankenhausgesetz im Landtag.
Der Fischotter ist im Saarland offenbar noch verbreiteter als bislang bekannt. Nach Angaben des Umweltministeriums wurden die scheuen Tiere mittlerweile nicht nur mehrfach an der Blies, sondern auch an Prims und Ill nachgewiesen.
Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfthemen überlagert von Asyldebatte, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar nach überraschendem Rücktritt am Wochenende, Die Primstalbahn bei Saarlouis wird für den Güterverkehr erneuert.
Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-AfD kopiert Unionsantrag zur Migrationspolitik, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar, Saarländische Bauwirtschaft meldet schlechte Auftragslage.
Das Hallenmasters, das Highlight der Hallensaison, steht vor der Tür! Wir sprechen mit den Vorjahressiegern, Lukas Feka vom FV Diefflen und dem neuen Quali-Rekordhalter, Marcel Noll von den SF Köllerbach, über das anstehende Finalturnier.
Die drei Top-Themen der Sendung: Hausärzte erleichtert über Ampel-Pläne zur Abschaffung der Honorargrenzen, Rehlinger reist für Frankreichstrategie nach Frankreich und Polen, Kleine Parteien scheitern teils an Unterschriften.
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Desiree Kany führt BSW-Landesliste an, Wartungsarbeiten im Dinosaurier-Park Gondwana, FC Homburg feiert 4:0-Sieg gegen FSV Mainz II.
Am 8.Dezember wird in Schmelz-Michelbach und Primsweiler gewählt. 661 Bürger sind aufgerufen, ein weiteres Mal ihre Stimme für den Gemeinderat Schmelz abzugeben. Bei der vergangenen Kommunalwahl wurden die Stimmzettel vertauscht und nicht gezählt.
Die Reaktivierung der Primstalbahn sieht im Prinzip drei Maßnahmen vor. Die Strecke zwischen Dillingen und Schmelz-Limbach soll für den Personenverkehr wieder ausgebaut und ein Anschluss an die Saarbahnstrecke, also nach Lebach geschaffen werden.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.