Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfthemen überlagert von Asyldebatte, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar nach überraschendem Rücktritt am Wochenende, Die Primstalbahn bei Saarlouis wird für den Güterverkehr erneuert.
Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-AfD kopiert Unionsantrag zur Migrationspolitik, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar, Saarländische Bauwirtschaft meldet schlechte Auftragslage.
Das Hallenmasters, das Highlight der Hallensaison, steht vor der Tür! Wir sprechen mit den Vorjahressiegern, Lukas Feka vom FV Diefflen und dem neuen Quali-Rekordhalter, Marcel Noll von den SF Köllerbach, über das anstehende Finalturnier.
Die drei Top-Themen der Sendung: Hausärzte erleichtert über Ampel-Pläne zur Abschaffung der Honorargrenzen, Rehlinger reist für Frankreichstrategie nach Frankreich und Polen, Kleine Parteien scheitern teils an Unterschriften.
Die Reaktivierung der Primstalbahn sieht im Prinzip drei Maßnahmen vor. Die Strecke zwischen Dillingen und Schmelz-Limbach soll für den Personenverkehr wieder ausgebaut und ein Anschluss an die Saarbahnstrecke, also nach Lebach geschaffen werden.
Die Top-Themen der Sendung: Wie reagieren die Saarländer auf Trumps Wahlsieg?, Knapp 1200 Beschäftigte im Saarland haben gestreikt, Viele Informationsveranstaltungen rund um Wärmepumpen.
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-CDU zufrieden mit Kanzlerkandidat Merz, Verteidigungsminister Pistorius war zu Besuch im Saarlouis, Angehörige und Pflegebedürftige kritisieren Heim-Schließung in Elversberg.
Wir stellen Ihnen Freibäder im Saarland vor, die Sie vielleicht noch nicht auf dem Schirm hatten. SR 3-Reporter Max Zettler war im Naturbad in Primstal. Eins fehlte nur leider vor Ort: sonniges Freibad-Wetter. Trotzdem lohnt sich ein Besuch im Freibad.
Das Saarland bietet viel an Geschichte, Kultur und Sport. Und an so manchem unscheinbaren Ort fallen diese Punkte auch zusammen. Zum Beispiel in Dudweiler: Das Freibad dort ist nämlich 100 Jahre alt.
Startpunkt des Rundwanderwegs Zukunftsenergien ist oberhalb des Naturbades Primstal. Möglich sind zwei Strecken: Eine kurze Runde über viereinhalb Kilometer, die asphaltiert ist und eine längere über rund zehn Kilometer.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.