Schlagwort: Problem

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.03.2021 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.03.2021)

Verschärfte Einreiseregeln an deutsch-französischer Grenze, Wolfgang Niederländer zu verschärften Einreiseregeln, Probleme durch Serverausfall im Impfzentrum Saarbrücken, Wiedereröffnung der Friseure, Diskussion der Länderchefs zu weiterem Vorgehen in Cor...

Foto: Roland Theis

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:01:36 | SR.de - (c) SR Un choc au début

Pour de nombreuses personnes dans la région, la fermeture des frontières au printemps a d'abord été un choc - humainement, économiquement et politiquement. "J'ai par exemple été très choqué, et je pense que c'était le cas pour beaucoup de gens, de voir à ...

Foto: Roland Theis

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:01:36 | SR.de - (c) SR Zunächst ein Schock

Für viele Menschen in der Region waren die Grenzschließungen im Frühjahr zunächst ein Schock - menschlich, ökonomisch und politisch. „Ich war zum Beispiel sehr schockiert davon, und ich glaube das ging ganz vielen so, wie schnell auch wieder alte Ressenti...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.02.2021 | Länge: 00:29:42 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (20.02.2021)

Verpasste Impftermine: Bachmann räumt Fehler ein, Impftermine: Probleme rund um Codes für Prio 2-Gruppe, Grenzkontrollen: Wie ist die Lage?, Wechselunterricht: Regelmäßige Testungen für Schüler und Lehrer, Schlüsselzeuge: Angeklagter im Mordfall "Gregoriu...

Der Autor Ahmed Mansour (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 19.02.2021 | Länge: 00:04:37 | SR 2 - Kai Schmieding "Hanau war der Anlass, dieses Buch zu schreib...

Wie können Parallelgeschellschaften, Rassismus und Hass verhindert werden? Damit hat sich der Extremismus-Experte und Psychologe Ahmad Mansour intensiv auseinandergesetzt. Am Sonntag, 21. Februar, ist er mit seinem Buch "Solidarisch sein!" zu Gast in der ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.02.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.02.2021)

Bund-Länder-Beratungen über Corona-Regeln bis März, Landespolitik-Reporterin Diana Kühner-Mert live bei der MPK, Ausbildung von Köchen und Gastronomen im Lockdown, Kinderansprecher in Homburg gesucht, Eigene Regelung für Insektenschutzgesetz im Saarland, ...

Psychologin Prof. Monika Equit von der Universität des Saarlandes im SR 1 Studio

Audio | 10.02.2021 | Länge: 00:03:20 | SR 1 - Verena Sierra, Prof. Monika Equit Was sind die Hauptprobleme von Kindern und Ju...

Zuhause lernen, kein Ausflug zum Spielplatz und auch kein Besuch bei Freunden – der Lockdown hat das Leben und den Alltag von Kindern und Jugendlichen stark verändert. Wie wirkt sich die Situation auf die Psyche aus? Und was macht den Kindern am meisten z...

Foto: Lockdown-Stempel

Video | 04.02.2021 | Länge: 00:05:54 | SR Fernsehen - (c) SR Hilfe - Der Lockdown und die Folgen für psych...

Kaum Sozialkontakte, keine Sport- oder Freizeitaktivitäten in der Gruppe, isoliert sein in den eigenen vier Wänden, Dauerbelastung durch Homeoffice und Homeschooling. Das ist zurzeit die Realität des Corona-Lockdowns. Das schlägt vielen Bürgern aufs Gemü...

Hunde in einem Tierheim (Foto: SR)

Audio | 02.02.2021 | Länge: 00:01:43 | SR 1 - Daniel Dresen Viele schwer vermittelbare Hunde in saarländi...

Zuerst sind sie ein Geschenk unterm Weihnachtsbaum, dann landen sie im Tierheim - der Deutsche Tierschutzbund klagt über zu viele schwer vermittelbare Hunde in den saarländischen Tierheimen. Besonders angespannt ist die Lage im Saarbrücker Bertha-Bruch-Ti...

Foto: Spritzen mit Impfmittel

Video | 08.01.2021 | Länge: 00:03:01 | SR Fernsehen - (c) SR Impfprobleme bei Senioren

Im Saarland haben die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen. Menschen über 80 zählen zu der Gruppe, die mit höchster Priorität Anspruch auf eine Corona-Impfung haben. Probleme gibt es aber nicht nur wegen der ungenügenden Impfdosen. Hochbetagte Saarlän...